Live-Action gab es am Wochenende der letzten Preseason-Games in Hülle und Fülle. Junge Spieler haben sich noch einmal gezeigt und auch viele erfahrene Spieler versuchten, sich für den endgültigen 53-Mann-Kader zu empfehlen. Denn für viele Spieler heißt es am heutigen Dienstag Koffer packen. Über 1.000 NFL-Profis werden durch die finalen Roster-Cuts arbeitslos und können nur in Ausnahmefällen einen Platz bei einem anderen Team ergattern oder in die Practice Squads rutschen. Alles zu Verletzungen, Spielerwechseln und auffällige Aktionen während der Saisonvorbereitung gibt es bei sport.de in NFL Training Camp Inside.
Houston Texans: Deutscher Offensive Tackle Kilian Zierer auf Injury Reserve
Bereits im Preseason-Game vor einer Woche gegen die Miami Dolphins verletzte sich Kilian Zierer am Sprunggelenk. Er war bis dahin drauf und dran, den Weg als Undrafted Free Agent in den Kader der Houston Texans zu schaffen. Die setzten ihn nun allerdings auf die Injured Reserve, womit die Saison für den Münchner bereits vorbei ist. Dafür behält er im Gegensatz zu anderen Spielern aber immerhin seinen Vertrag und darf sich im Umfeld der Texaner rehabilitieren.
Cleveland Browns: Deshaun Watson wackelt
Die Hoffnungen in Deshaun Watson bei den Cleveland Browns sind groß. Einmal ausgeklammert, welche Probleme der Quarterback abseits des Feldes macht, ist auch auf dem Feld nur wenig vom ehemaligen Pro Bowler zu sehen. Watson beteiligt sich an Fumbles seiner Offense, wirft offensichtlich viele kurze Ablagen auf seine Receiver und versprüht aktuell nichts von seiner früheren explosiven Spielweise. Die Browns dürfen natürlich weiter hoffen, dass ihr Playmaker sich im ersten Spiel der Regular Season gegen die Cincinnati Bengals (live bei RTL) von einer besseren Seite zeigt. Doch das bleibt abzuwarten.
Seattle Seahawks: Operation bei Jaxon Smith-Njigba
In den ersten Einsätzen der Preseason spielte Jaxon Smith-Njigba sehr auffällig. Die Seattle Seahawks hofften, in ihrem Rookie endlich den Slot Receiver für die Zukunft gefunden zu haben. Doch nach einer Verletzung am Handgelenk gegen die Dallas Cowboys musste "JSN" vor einer Woche operiert werden. Er wird damit aller Voraussicht nach, nicht bis zum Saisonstart fit und könnte darüber hinaus noch weitere Wochen ausfallen.
Las Vegas Raiders: Josh Jacobs zurück aus dem Holdout
Zur Verfügung zum ersten Spiel der Regular Season steht hingegen den Las Vegas Raiders ihr Running Back Josh Jacobs. Der beendete seinen Holdout, nachdem die Raiders ihn mit einem neuen Einjahresvertrag ausstatteten. Vergleichbar mit dem Vertrag von New York Giants Running Back Saquon Barkley, dürfte Jacobs damit vorerst zufrieden gestellt sein. Im nächsten Jahr gibt es dann eine neue Verhandlungsrunde. Entweder mit einem neuen Team oder sogar dem alten.
Washington Commanders: "Turf Toe"-Verletzung für Terry McLaurin
Unsicher ist die Einsatzmöglichkeit um den Star-Receiver der Washington Commanders Terry McLaurin. Der blieb vor einer guten Woche am Rasen des heimischen FedEx Fields hängen und verstauchte sich den großen Zeh. Eine solche Verletzung kann sich hinziehen, hindert einen Spieler nur selten daran, zu spielen, beeinträchtigt aber massiv die Effektivität, wie andere prominente Beispiele aus der Vergangenheit beweisen. Quarterback Sam Howell wird sich darauf einstellen müssen, seinen wichtigsten Passempfänger für längere Zeit nicht in Bestform zu erleben.
Minnesota Vikings: Jordan Addison bekennt sich schuldig
Für rücksichtsloses Fahren auf einer öffentlichen Straße bekannte sich Rookie-Receiver Jordan Addison nun schuldig. Er wurde mit 225 km/h an einer Stelle gemessen, an der weniger als 90 km/h erlaubt waren.
Addison wird bei einer Gerichtsverhandlung am 19. September versuchen, seine Strafe abzumildern, indem er aussagen will, er habe seinen Hund in einer Notfallsituation zu einer wichtigen Behandlung gefahren. Inwiefern das Gericht seine Geldstrafe dadurch abmildert, ist unklar. Auch die NFL wird sich mit dem Fall aufgrund von charakterlichem Fehlverhalten beschäftigen. In dieser Saison müssen Addison und die Minnesota Vikings allerdings keine Strafe mehr erwarten.
Denver Broncos: Längerer Ausfall droht Jerry Jeudy
Während einer gemeinsamen Trainingseinheit mit den Los Angeles Rams griff sich Jerry Jeudy plötzlich an den Oberschenkel. Der wichtigste Receiver der Denver Broncos wird den Saisonstart mit einer Hamstring-Verletzung verpassen.
Für den neuen Head Coach Sean Payton ist das eine weitere Hiobsbotschaft. Zuerst riss sich Tim Patrick die Achillessehne. Dann musste K.J. Hamler aufgrund einer Herzmuskelentzündung das Team verlassen. Nun wird auch Jeudy als nächster Passempfänger für einige Zeit fehlen.
New York Jets: Corey Davis beendet Karriere
Im NFL Draft 2017 als bester Wide Receiver gefeiert und an fünfter Stelle von den Tennessee Titans ausgewählt, beendet Wide Receiver Corey Davis mit 28 Jahren seine Karriere. Zumindest für einige Zeit wolle er den Football hinter sich lassen, so der wortkarge Davis auf seiner Instagram-Seite.
So richtig kam er als Profi nie in den Tritt. Keine einzige Saison mit über 1.000 Receiving Yards befindet sich auf seiner Habenseite. Dafür aber über 52 Millionen US-Dollar an ausgezahlten Spielergehältern, mit denen es sich im Vorruhestand sicherlich auskommen lässt.
Los Angeles Rams: Cooper Kupp rechtzeitig fit
Im selben Draft befand sich 2017 übrigens Cooper Kupp. Der wurde erst in der dritten Runde gedraftet, machte seine Sache aber als Super-Bowl-Champion, Super-Bowl-MVP und "Offensive Player des Jahres" 2021 wesentlich besser.
Kupp meldet sich nun nach seiner Hamstring-Verletzung, die er im Gegensatz zu Jerry Jeudy aber bereits vor vier Wochen erlitten hat, wieder zurück zum Training. Sein Start im ersten Saisonspiel gegen die Seattle Seahawks scheint damit nicht gefährdet zu sein.
Tampa Bay Buccaneers: Baker Mayfield offiziell zum Starter ernannt
Nun ist es offiziell. Auf Tom Brady folgt Baker Mayfield. Für einige Wochen ließ Head Coach Todd Bowles das Duell um den Startposten zwischen Mayfield und Kyle Trask offen. Nun verkündete er: "Wir mögen beide Jungs. Uns gefällt, wo wir stehen. Baker ist die 1. Kyle die 2."
Der ehemalige First Overall wird damit für das vierte Team in zwei Jahren als Quarterback starten. Baker Mayfield zeigt sich hochmotiviert. Sollte aber aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt haben. Trask wird ihm dicht auf den Fersen sein.
Miami Dolphins: Eröffnen Trade-Angebot für Jonathan Taylor
Bis zum heutigen Tag möchten die Indianapolis Colts eine Entscheidung herbeiführen, ob Jonathan Taylor bleibt oder am Ende seines Holdouts doch getradet wird. Ein Firstrounder oder ein Paket aus mehreren Draftpicks soll aus Sicht der Colts ein angemessener Preis sein.
Nun haben mehrere Teams ihr Interesse bekundet und die Miami Dolphins sollen sogar ein erstes Gebot für den Running Back abgegeben haben. Dies soll aber weit entfernt von den Forderungen der Colts liegen.
Ob es noch einen Deal gibt, wird sicher auch vom Druck in Indianapolis abhängen. Denn auch aus Denver und Chicago hört man Interesse. Doch keines der Teams sei bereit, auch nur annähernd den aufgerufenen Preis für Taylor hinzulegen.
Philipp Forstner