Am Rande des Bundesligaspiels gegen den FC Augsburg (3:1) hat der FC Bayern am Sonntag einen neuen Sponsoren-Deal verkündet.
Wie der deutsche Rekordmeister mitteilte, wirbt er zukünftig für die Tourismus-Kampagne "Visit Rwanda" und will das ostafrikanische Land beim Aufbau von Strukturen für den Jugendfußball unterstützen.
Ziel der Zusammenarbeit sei auch der Aufbau einer Akademie in Ruanda, beim FC Bayern Youth Cup soll eine Mannschaft aus Ruanda teilnehmen, teilte der Klub mit.
Das Logo von "Visit Rwanda" war bei der Partie gegen Augsburg bereits sichtbar und wird künftig bei allen Bundesliga-Heimspielen des FC Bayern auf LED-Werbebanden präsent sein.
"Ich freue mich sehr über diese bis zum Sommer 2028 vereinbarte Zusammenarbeit. Der FC Bayern kann so auf dem afrikanischen Kontinent aktiv werden. Die neue Platin-Partnerschaft ist mit ihren Zielen langfristig aufgestellt", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.
Der Nachfolger von Oliver Kahn ergänzte: "Wir werden 'Visit Rwanda' fördern und Ruanda im Jugendfußball helfen, denn das Land möchte auch im Sport wachsen. Das sind reizvolle, verantwortungsvolle Aufgaben. Afrika ist ein Kontinent der Chancen. Für den FC Bayern ist das ein nächster wichtiger Schritt bei der Internationalisierung."
"Das wird eine sehr spannende und umfassende Zusammenarbeit", sagte Marketing-Vorstand Andreas Jung.
"Geldregen" für den FC Bayern
"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem FC Bayern, um die Entwicklung des Jugendfußballs für Jungen und Mädchen in Ruanda zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Einrichtung der FC Bayern-Akademie, in der die Experten des FC Bayern ihr Wissen mit den Trainern und Spielern vor Ort teilen werden", erklärte Ruandas Sportministerin Aurore Mimosa Munyangaju.
Ohne Gegenleistung wird der FC Bayern natürlich nicht für die Initiative werben. Die wirtschaftlichen Details des Deals wurden allerdings nicht veröffentlicht.
"Sport Bild" schrieb von einem "Geldregen" für die Münchner. Platin-Partner zahlen geschätzt eine Summe von fünf Millionen Euro oder mehr pro Jahr an den Klub.


























