Nachdem der Deal mit Wunschspieler Diego Demme von der SSC Neapel geplatzt ist, schaut sich Hertha BSC nach Alternativen um. Dabei ist offenbar Österreich-Juwel Matthias Braunöder von Austria Wien in den Fokus gerückt.
Laut "Sky" hat Hertha BSC Interesse an einer Verpflichtung des 21 Jahren alten zentralen Mittelfeldspielers. Auch der "kicker" berichtet, dass der Youngster ein Kandidat beim Zweitligisten ist.
Braunöder stammt aus der Jugend von Austria Wien. Bereits in der Saison 2020/2021 sammelte er erste Erfahrungen bei den Profis. Schnell mauserte sich der Mittelfeldmotor zu einem Stammspieler und Leistungsträger.
Die guten Leistungen Braunöders haben allerdings das Interesse der Konkurrenz geweckt. Dem österreichischen Klub droht noch in diesem Transferfenster ein Abschied des Talents. Sein Vertrag bei Austria ist noch bis 2025 datiert.
Hertha BSC bekommt Konkurrenz aus der Serie A
Neben Hertha BSC soll auch Hellas Verona aus der Serie A die Fühler nach Braunöder ausgestreckt haben.
Der U21-Nationalspieler äußerte sich zuletzt bedeckt zu seiner Zukunft. "Es ist normal, dass Gerüchte umgehen. Ich führe keine Gespräche mit anderen Klubs. Was mein Management macht? Da müssen sie da nachfragen", sagte er am Mikrofon von "Sky Sport Austria".
Auch Bilal Hussein von AIK Solna wurde zuletzt mit einem Wechsel zu Hertha BSC in Verbindung gebracht. Laut "Aftonbladet" haben die Verantwortlichen der Alten Dame bereits Kontakt zu den Schweden aufgenommen.
Als Wunschlösung für das Mittelfeld galt Diego Demme. Ein Deal kam aber nicht zustande.
"Es gab mit Hertha Gespräche. Aber Diego hat sich gegen das Angebot des Klubs entschieden. Er wird nicht wechseln – wünscht Hertha aber alles Gute für die Saison", bestätigt sein früherer Berater und Freund Cüneyt Ipek der "Bild", dass der deutsche Ex-Nationalspieler nicht in die Hauptstadt wechseln wird.