Suche Heute Live
Tennis
Artikel teilen

Tennis

Drastische Reaktion von Schwedens Nummer eins

Mit 24! Top-100-Spieler beendet Tennis-Karriere

Mikael Ymer hat das Ende seiner Tennis-Karriere verkündet
Mikael Ymer hat das Ende seiner Tennis-Karriere verkündet
Foto: © IMAGO/JESPER ZERMAN
26. August 2023, 11:12
sport.de
sport.de

Mikael Ymer, die Nummer eins des schwedischen Herren-Tennis, sorgte in den vergangenen Monaten und Jahren immer wieder für fragwürdige Schlagzeilen. Zuletzt sperrte der Tennis-Weltverband ITF den 24-jährigen aufgrund dreier verpasster Dopingtests im Jahre 2021 für 18 Monate. Nun folgte eine drastische Reaktion des Nord-Europäers.

"Hallo Leute, ich habe beschlossen, mich vom professionellen Tennis zurückzuziehen. Vielen Dank an alle für die tollen Erinnerungen! Was war das für eine Fahrt! Ich wünsche allen meinen alten Kollegen alles Gute für die Zukunft im Wettbewerb", verkündete Mikael Ymer am Freitagabend auf Twitter das Ende seiner Karriere.

Es war der erste Post Ymers seit er im Juli seinen Unmut über die erfolgte Dopingsperre preisgab. 

Ymer: "Wie ein schlechter Traum"

"Ich bin 24 Jahre alt, befinde mich auf dem Höhepunkt meiner Karriere, bin besser als je zuvor in der Weltrangliste platziert und ich wurde für 18 Monate gesperrt. Nicht wegen der Erlangung eines unrechtmäßigen Wettbewerbsvorteils gegenüber meinen Kollegen, nicht weil das Spiel in Misskredit gebracht wurde, nicht wegen der Erlangung unrechtmäßiger finanzieller Vorteile, sondern wegen einer logistischen Formalität, die ich nicht vernünftigerweise verhindern konnte", erklärte Ymer. Die Sperre fühle sich "wie ein schlechter Traum" an und sei "im Vergleich zu anderen Verboten der letzten Jahre völlig unverhältnismäßig".

Zudem deutete Ymer damals bereits an, dass seine Karriere durchaus auf dem Spiel stehen könnte. 

"Eine 18-monatige Sperre ist de facto eine Sperre für drei Jahre – da es lange dauern und einen erheblichen Aufwand erfordern wird, bis mein Ranking wieder auf dem aktuellen Stand ist, da ich bei Null anfangen werde. Und es gibt keine Garantie dafür, dass mir das überhaupt gelingt", so Ymer, der nun die Konsequenz zog und seinen Schläger an den Nagel hängte.

Ymers größte Erfolge auf der Tour sind das Erreichen der 3. Runde der Australian Open (2021), der French Open (2021 und 2022) und in Wimbledon in diesem Jahr. Auf der Challenger-Tour gewann er zudem vier Turniere.

Newsticker

Alle News anzeigen