Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Basketball
(M)

Deutschland hat keine Probleme mit Gastgeber Japan

WM-Auftaktsieg: Ein Wagner glänzt, ein Wagner macht Sorgen

NBA-Star Franz Wagner verletzte sich im WM-Spiel gegen Japan
NBA-Star Franz Wagner verletzte sich im WM-Spiel gegen Japan
Foto: © IMAGO/Alexander Trienitz
25. August 2023, 15:55

Die deutschen Basketballer lösen ihre Pflichtaufgabe zum WM-Auftakt souverän, Gastgeber Japan ist in Okinawa keine große Hürde. Sorgen macht Franz Wagner.

Dennis Schröder lief in der Okinawa Arena mit einem zarten Lächeln über das Parkett, Grund zu ausgelassenem Jubel gab es nach dem Pflichtsieg zum WM-Start für die deutschen Basketballer nicht. Vor allem, weil Franz Wagner beim nie gefährdeten 81:63 (53:31) im ersten Vorrundenspiel gegen den überforderten Gastgeber Japan in der Schlussphase vom Feld gehumpelt war.

"Die Stimmung ist ein bisschen getrübt", sagte Wagners älterer Bruder Moritz, mit 25 Punkten bester Werfer im Team von Bundestrainer Gordon Herbert. Wie schlimm es ist, konnte der Berliner am MagentaSport-Mikro nicht sagen: "Da habe ich selbst als großer Bruder keine Ahnung." Wagner habe einen "leicht verstauchten Knöchel", so Herbert, "wir wissen mehr nach einem MRT."

Rein sportlich passte es über weite Strecken. Und der klare Sieg bedeutet in der kniffligen Gruppe E zunächst Platz zwei hinter dem nächsten Gegner Australien, der Finnland beim 98:72 (45:40) ebenfalls demontierte.

DBB-Auswahl trifft nun auf Australien

"Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, in der zweiten hatten wir etwas Probleme", so Herbert: "Ein Sieg ist ein Sieg." Nach der Pause habe sein Team zu schleppend agiert, aber "im vierten Viertel einen Weg gefunden".

Neben dem glänzend aufgelegten Moritz Wagner trafen in der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB), die bei der WM vor vier Jahren in China als 18. enttäuscht hatte, auch Bruder Franz (10), Schröder (14) und Daniel Theis (13) zweistellig. Es war der erste WM-Auftaktsieg seit 2006, damals hatte das deutsche Team auch Japan in Japan bezwungen.

Weiter geht es am Sonntag (10.30 Uhr MESZ) mit dem Spiel gegen die Australier, auf dem Papier das Duell um den Gruppensieg. Zum Abschluss wartet am Dienstag (09.30/alle kostenfrei bei MagentaSport) Finnland. Zwei Teams schaffen es in die Zwischenrunde, alle Ergebnisse werden mitgenommen.

"Es wird ein 'Dogfight'", hatte NBA-Profi Schröder mit Blick auf das Japan-Spiel prognostiziert, und Yuta Watanabe machte dem deutschen Team in der Anfangsphase Probleme. Der einzige NBA-Profi im japanischen Aufgebot traf vorne seine Dreier und blockte hinten Würfe. Doch der Favorit blieb völlig cool, dominierte und zog schnell auf zehn Punkte davon (18:8/7. Minute).

Beide Mannschaften warfen zunächst lausig von der Dreierlinie, eigentlich eine der Stärken bei Japan. Auch Watanabe (Phoenix Suns) und der im zweiten Viertel starke Yudai Baba konnten nicht verhindern, dass der Weltranglisten-36. immer weiter ins Hintertreffen geriet. Auf deutscher Seite glänzte in dieser Phase Moritz Wagner, der im Vorjahr beim Bronzecoup bei der Heim-EM verletzt gefehlt hatte.

Bundestrainer Herbert schont die Stars 

Deutschland zeigte eine konzentrierte Vorstellung, nutzte seine Größenvorteile am Brett, traf immer besser von der Dreierlinie und beherrschte Japan. Schon vor der Pause betrug der Vorsprung mehr als 20 Punkte (45:24/19.).

Herbert setzte alle zwölf Profis ein und schonte besonders am Ende seine Stars, doch der Weltranglistenelfte ließ nichts anbrennen. Das DBB-Team, das bei der Generalprobe in Abu Dhabi Olympiasieger USA zuletzt lange geärgert hatte und die zweite WM-Medaille nach Bronze in Indianapolis 2002 will, nutzte seine Tiefe und brachte den Sieg sicher nach Hause.

Anders als 2019 in Shenzhen, als das DBB-Team beim Auftakt gegen Frankreich den Start völlig verschlief und eine Niederlage kassierte, ist auf Okinawa der erste Schritt gemacht.

Deutschland
Deutschland
Deutschland
83
23
24
22
14
Serbien
Serbien
Serbien
77
26
21
10
20
14:40
So, 10.09.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen