Schon in der vergangenen Saison hatte Paris Saint-Germain keine Verwendung mehr für Julian Draxler und verlieh ihn deshalb an Benfica. Nun soll der Mittelfeldspieler PSG wohl endgültig verlassen.
Nach Informationen von "RMC Sport" gehört der 29-Jährige in der französischen Hauptstadt inzwischen sogar zu den Unerwünschten. Das Training absolviert der Ex-Schalker nur noch mit anderen aussortierten Spieler. Eine Perspektive für eine Rückkehr scheint es nicht zu geben.
Ein Interessent für Draxler hat sich derweil angeblich schon in Stellung gebracht. Crystal Palace aus der Premier League verfolge die Situation des variablen Offensivspielers mit Interesse. Die ersten Gespräche mit der PSG-Spitze sollen bereits stattgefunden haben, schreibt "RMC Sport".
Allerdings rechnet der Sender nicht mit reibungslosen Verhandlungen. Insbesondere das hohe Gehalt des Rechtsfußes könnte zum Problem werden. Laut "L'Équipe" sollen die Bezüge des DFB-Stars bei rund sieben Millionen Euro pro Jahr liegen.
Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Draxler für die Londoner Zugeständnisse macht. Er könne sich den Schritt nach England nämlich sehr gut vorstellen, so der Bericht weiter. Bei PSG besitzt Draxler nur noch einen Vertrag bis Saisonende.
Einst beim FC Schalke 04 der Shooting Star
Draxler war 2017 für 36 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg an die Seine gewechselt. Zuvor hatte er im Trikot des FC Schalke 04 den Durchbruch geschafft.
Bei PSG zählte Draxler zwischenzeitlich zum Kreis der erweiterten Stammspieler. Wettbewerbsübergreifend bestritt der Weltmeister von 2014 198 Spiele für den französischen Top-Klub.
Schon im letzten Sommer sortierte ihn PSG jedoch aus und gab ihn nach Portugal ab. Die Leihe zu Benfica ging aber nur bedingt auf.
In Lissabon kam Draxler nur auf zehn Ligaeinsätze. Bereits im Winter war klar, das Benfica den vierfachen französischen Meisters nicht fest verpflichten würde.





























