Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel nach München eine gute Entscheidung

Ex-Bayern-Star ist "so neidisch auf Harry Kane"

Harry Kane stürmt seit dem Sommer 2023 für den FC Bayern
Harry Kane stürmt seit dem Sommer 2023 für den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Kirchner/David Inderlied
25. August 2023, 13:06
sport.de
sport.de

Im Sommer 2023 verpflichtete der FC Bayern nach einem ewigen Tauziehen Top-Stürmer Harry Kane und machte den Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft kurzerhand zum mit Abstand teuersten Neuzugang der Bundesliga-Geschichte. Lange vor diesem Coup heuerte mit Alan McInally erstmals ein Brite in München an. Ein Schritt, den der Schotte bis heute offenbar keine Sekunden bereut.

Im Sommer 1989 nahm der FC Bayern die damals klubinterne Rekordsumme von 1,6 Millionen Euro in die Hand, um Alan McInally von Aston Villa in die bayerische Landeshauptstadt zu locken. In vier Jahren an der Säbener Straße bestritt der schottische Offensivspieler zwar nur 56 Pflichtspiele (14 Tore), der Aufenthalt in München hat beim Ex-Nationalspieler allerdings dennoch bleibenden Eindruck hinterlassen. Das machte McInally nun deutlich, als er auf den Wechsel von Kane zum deutschen Rekordmeister angesprochen wurde.

"Ich bin so neidisch auf Harry", betont McInally im Gespräch mit der "Sun". "Ich weiß, wie schwer es am Anfang sein kann, aber wenn er sich zusammenreißt und Deutsch lernt - oder zumindest versucht, etwas Deutsch zu sprechen - wird er schnell akzeptiert werden und sie werden ihn dafür lieben."

Ohnehin stellt der 60-Jährige klar heraus, dass das Erlernen der deutschen Sprache für Kane einen wichtigen Schlüssel zum Erfolg darstellen wird.

"Erlaube dir keine Tagträume und wenn alle Deutsch sprechen, warte nicht darauf, dass sie ins Englische wechseln, sondern klink dich ein und versuche, Teile der Konversation aufzunehmen. So wirst du kleine Dinge aufnehmen und nach drei oder vier Monaten wirst du dich nicht mehr an eine Zeit erinnern, in der du kein Deutsch verstanden hast. Es ist auch in Ordnung, Englisch und Deutsch miteinander zu mischen, sie werden dich dafür lieben, wenn du es versuchst", rät McInally Kane.

Außerdem sei der FC Bayern ein unfassbar professioneller Verein, München eine "sensationelle Stadt" und die Fans seien "sehr respektvoll".

Der FC Bayern ist "der Verein, zu dem man gehen will"

"Es ist ein ganz anderes Lebenstempo als in London und wenn es den Bayern gut geht, wird man sich um ihn kümmern wie um einen König", schwärmt der Ex-Angreifer weiter.

Allerdings hat McInally auch warnende Worte für seinen Nachfolger im Bayern-Sturm im Gepäck. Die Verteidiger werden es auf Kane als Kapitän der englischen Nationalmannschaft und Rekordeinkauf der Liga besonders abgesehen haben, ist sich McInally sicher. 

"Harry wird wahrscheinlich erwarten, dass er in seiner ersten Saison 20 Tore erzielt, aber es ist nicht so einfach, wie die Leute denken, in der Bundesliga viele Tore zu schießen." Die 40-Tore-Marke von Gerd Müller und Robert Lewandowski sei ohnehin nicht zu erreichen.

Dennoch ist sich der heutige TV-Experte absolut sicher, dass Kane den richtigen Schritt getätigt hat. "Ich weiß, dass es schwer für ihn war, Tottenham zu verlassen. Aber wenn man einen Verein verlässt, dann ist Bayern München der Verein, zu dem man gehen will, glauben Sie mir."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03