Im Mai erklärte 49ers-Headcoach Kyle Shanahan, man habe mit Sam Darnold und Trey Lance zwei Top-5-Picks in den Reihen und mit Brock Purdy jemanden, der wie ein solcher spielt. Für den Übungsleiter natürlich ein Luxus-Problem. Als Starter für die kommende NFL-Saison steht schon länger Brock Purdy fest - nun haben die 49ers auch die Backup-Frage geklärt.
Wie Ian Rapoport vom "NFL Network" berichtet, hat sich San Francisco für Sam Darnold als Nummer zwei entschieden. Mehrere weitere NFL-Insider bestätigten diesen Bericht.
Damit hat sich im Kampf um den Backup-Spot der Neuzugang durchgesetzt. Erst in dieser Offseason war Sam Darnold von den Carolina Panthers geholt worden, wo der 26-Jährige seit 2021 spielte.
In die Liga gekommen war Darnold 2018, als ihn die New York Jets mit dem dritten Pick des Drafts auswählten. Wirklich glücklich wurde Darnold im Big Apple jedoch nie.
NFL: Das Projekt "Trey Lance" ist gescheitert - Folgt nun ein Trade?
Im Duell um den Posten als Backup-Quarterback setzte sich Darnold nun gegen Trey Lance durch. Für Lance ist das der nächste Schlag ins Kontor. Im Vorjahr war 23-Jährige noch zum Starter ernannt worden und sollte die Zukunft für die San Francisco 49ers sein.
Eine Verletzung machte Lance jedoch einen Strich durch die Rechnung. Der Spielmacher fiel die gesamte Saison aus und musste zusehen, wie Brock Purdy sich in die Herzen der Fans spielte.
Mit der Degradierung zum dritten Quarterback scheint das Projekt "Trey Lance" bei den 49ers endgültig ein Ende gefunden zu haben. Wie Dianna Russini von "The Athletic" berichtet, versuchten die 49ers, Lance schon in der Offseason loszuwerden, nennenswerte Angebote kamen jedoch nicht rein.
Ein Trade dürfte dennoch für alle Beteiligten die beste Lösung sein. Klar ist aber auch, dass die 49ers dabei als großer Verlierer herausgehen werden. Schließlich opferte man 2021 gleich drei First Rounder, um Lance im Draft an Position drei holen zu können.
Ein Investment, das als eines der schlechtesten der jüngeren NFL-Historie seinen Platz finden dürfte.