Nach seiner aktiven Laufbahn als Fußball-Profi, unter anderem beim FC Bayern, schlug Dennis Grassow einen eher ungewöhnlichen Weg ein - und ist heute Hausmeister in einem Seniorenheim. Der Übergang zur Karriere nach der Karriere lief für den 51-Jährigen keineswegs glatt.
"Das war gar nicht so einfach", schilderte Grassow gegenüber der "tz". Nach seinem Karriere-Ende beim SSV Jahn Regensburg 2009 war der frühere Abwehrspieler erst einmal ein Jahr arbeitslos.
Der berufliche Werdegang sowie die Altersvorsorge sei für viele Ex-Profis abseits der Top-Stars aus der Bundesliga ohnehin "ein schwieriges Thema", sagte Grassow. "Dann stehst du da und hast nichtmal einen Puffer."
In der Autowerkstatt eines Freundes eröffnete sich dem gelernten Sanitärinstallateur dann jedoch die Chance auf seinen heutigen Job.
"Wie es der Zufall so will, hatte auch die damalige Heimleiterin ihren Wagen in der Werkstatt", erzählte Grassow, der sich zunächst auch als Trainer im Jugendbereich versucht hatte.
DFB-Pokalerfolg mit dem FC Bayern
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er inzwischen in der Seniorenwohnanlage Am Hachinger Bach in Taufkirchen nahe München tätig. "Ich fühle mich wohl, ich mache das mit Herzblut", erklärte Grassow. Ein Abstieg ist die Tätigkeit als Hausmeister für den ehemaligen Fußballer nicht. "Es ist für mich völlig egal, was andere Leute denken, ich mache das aus Überzeugung."
Die Schattenseiten seines heutigen Berufs kennt Grassow allerdings inzwischen nur zu gut. "Traurige Momente gehören im Altenheim auch dazu", so der Ex-Profi.
Grassow darf sich offiziell DFB-Pokalsieger 1998 nennen. Auf dem Weg zum Titel absolvierte er sein einzigen Einsatz für den FC Bayern, 44 Minuten als Einwechselspieler beim 16:1-Erfolg in der ersten Runde gegen DJK Waldberg. Zudem ging er mit dem deutschen Rekordmeister auf die ein oder andere Champions-League-Reise. "Ich bin froh und stolz, das erlebt zu haben", blickte Grassow zurück.