Am Samstag sickerte durch, dass ein Transfer von Randal Kolo Muani zu Paris Saint-Germain kurz bevor steht. Auf der Suche nach einem Ersatz für den Torjäger könnte Eintracht Frankfurt in La Liga fündig geworden sein.
In den letzten Tagen nahm der Transfer-Poker um Randal Kolo Muani ordentlich Fahrt auf. Französische Medien, unter anderem "L'Équipe" und "RMC Sport", hatten von einer Einigung zwischen Paris Saint-Germain und dem Angreifer berichtet. Diese Entwicklung ist auch Eintracht Frankfurt nicht entgangen.
Nun stehen Verhandlungen zwischen den Hessen und PSG bezüglich einer Ablöse an, die sich im Bereich von rund 100 Millionen Euro bewegen könnte. Eine Menge Kohle, die SGE-Sportvorstand Markus Krösche teilweise in einen Ersatz für den französischen Nationalspieler investieren würde.
Holt Eintracht Frankfurt Strand Larsen von Celta Vigo?
Einer der Kandidaten dafür ist laut der "Times" Jörgen Strand Larsen von Celta Vigo. Der norwegische Nationalspieler kam erst 2022 für rund zwölf Millionen Euro vom FC Groningen nach Spanien und überzeugte dort auf Anhieb.
Fünf Tore und sechs Vorlagen verbuchte der 23-Jährige in 36 Pflichtspielen. Der Stürmer misst ein Gardemaß von 1,93 Metern und blickt trotz seines jungen Alters bereits auf 198 Profi-Einsätze zurück. Ein Schnäppchen wird Strand Larsen für die Frankfurter Eintracht auch deshalb aber wohl nicht.
Schließlich steht der Angreifer noch bis 2028 bei den Celtistas unter Vertrag. Dass die Kassen der SGE nach einem Transfer von Kolo Muani gut gefüllt wären, dürfte die Verhandlungen über eine Ablöse noch einmal zusätzlich erschweren, da Celta Vigo dies gewiss ausnutzen will.
Der Transfer eines anderen als Kolo-Muani-Erbe gehandelten Stürmers hat sich indes zerschlagen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der RC Lens die Eintracht bei Elye Wahi ausgestochen. Rund 35 Millionen Euro lässt sich der Klub den 20-Jährigen von Montpellier kosten.