Wer wird der neue Torwart des FC Bayern? Aktuell werden zahlreiche Kandidaten beim Fußball-Bundesligist gehandelt - darunter Mike Maignan von der AC Mailand. Angeblich will der deutsche Rekordmeister beim Franzosen nun ernst machen.
Wie Pedro Almeida auf Twitter berichtet, bereitet der FC Bayern ein Leih-Angebot für Maignan vor. In diesem soll auch eine Kaufoption verankert werden, so der portugiesische Reporter weiter.
Maignan (Vertrag bis 2026) ist bei Milan zwischen den Pfosten gesetzt. Einfach wäre eine Verpflichtung für den FC Bayern somit nicht. Zudem gibt es bezüglich des 28-Jährigen unterschiedliche Berichte.
Laut "Sport Bild" sei Maignan genauso wie Diogo Costa vom FC Porto in München diskutiert worden, jedoch halte der FC Bayern offenbar eher nach einer Übergangslösung Ausschau. Diese wäre Maignan wohl nicht.
Kompliziertes Torwart-Puzzle beim FC Bayern
An Kandidaten mangelt es dem deutschen Rekordmeister ohnehin nicht. So wird den Bayern großes Interesse an Stefan Ortega von Manchester City nachgesagt. "Sky" zufolge soll Trainer Thomas Tuchel höchstpersönlich mit dem 30-Jährigen telefoniert haben, um ihn von einem Engagement an der Säbener Straße zu überzeugen.
Problem: ManCity-Coach Pep Guardiola will Ortega (Vertrag bis 2025) behalten. "Wir wollen ihn nicht verkaufen und wir wollen ihn nicht verleihen", stellte der Katalane am Dienstag klar. "Es tut mir leid, aber wir wollen noch eine lange Zeit mit ihm weitermachen."
Der vereinslose David de Gea ist eine weitere Alternative des FC Bayern. Der 32 Jahre alte Spanier würde sich gerne den Münchnern anschließen, berichtet "Sky".
Das Torwart-Puzzle der Münchner bleibt ein kompliziertes. Immerhin eine Entscheidung soll beim FC Bayern schon feststehen. "Sky" zufolge wird Sven Ulreich beim Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen (Freitag, 20:30 Uhr) auf jeden Fall zwischen den Pfosten stehen, selbst wenn vorher ein neuer Keeper kommen sollte.