Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Mach dich bereit für den Fantasy Draft!

NFL Fantasy Football Rankings 2023: Quarterbacks

Josh Allen gehört zum Tier der elitären Quarterbacks
Josh Allen gehört zum Tier der elitären Quarterbacks
Foto: © IMAGO/Gregory Fisher
10. August 2023, 19:10
sport.de
sport.de

Im Fantasy Football gibt es Vorlieben für laufstarke Quarterbacks. Andere meiden das höhere Verletzungsrisiko und setzen auf einen elitären Passer. Dann wiederum gibt es auch Fantasy Manager, die eine frühe Auswahl eines Quarterbacks komplett vernachlässigen und sich hier mit einer sicheren Option in späteren Runden zufrieden geben. Welche Strategie bietet sich in diesem Jahr an? Sport.de gibt einen Überblick.

Das Ranking der Quarterbacks hilft dir während deines Fantasy Drafts dabei, nicht den Kopf zu verlieren. Die Gliederung in Tiers gibt noch einmal eine klare Struktur, wobei die Quarterbacks auf demselben Level nicht unbedingt jedem gleich viel bedeuten werden.

Ein Beispiel, weshalb du Tier verwenden solltest: Alle Receiver, Running Backs und Tight Ends sind in Tier 1 bereits weg. Du bist an der Reihe und für gewöhnlich draftest du einen Quarterback erst in den späten Runden. Jetzt lächelt dich aus dem ersten Tier aber noch Josh Allen an und du schlägst zu. Einen besseren Value kannst du an dieser Stelle nicht bekommen.

Zu den Rankings eine letzte Anmerkung. Sie beziehen sich auf eine "PPR-Liga" in der Spieler neben Punkten für Yards und Touchdowns auch jeweils einen Punkt pro Reception (PPR) erhalten. Quarterbacks erhalten in diesem gängigen System vier Punkte für einen Touchdown, was die Scores etwas weniger im Verhältnis zu den erzielten Yards gewichtet.

Tier 1: Die Elite

  1. Patrick Mahomes / Kansas City Chiefs
  2. Josh Allen / Buffalo Bills
  3. Jalen Hurts / Philadelphia Eagles

Gleich einmal fürs Protokoll: Ich bin ein Fantasy Spieler, der seine Strategie während eines Drafts immer wieder anpasst. So kann es passieren, dass ich in einem Draft auf Wide Receiver gehe und in einem zweiten Draft plötzlich aus den ersten beiden Runden mit Travis Kelce und Patrick Mahomes herausgehe. In beiden Fällen kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Mahomes liefert, ähnlich wie Josh Allen und Jalen Hurts, massiv viele Punkte auf einem konstanten Level. Wenn deine vermeintlichen Lieblings-Receiver am Anfang bereits weggeschnappt werden, gerate nicht in Panik und versorge dich mit einem elitären Quarterback.

Tier 2: Viele Pässe oder viele Läufe

  1. Lamar Jackson / Baltimore Ravens
  2. Joe Burrow / Cincinnati Bengals
  3. Justin Fields / Chicago Bears
  4. Justin Herbert / Los Angeles Chargers
  5. Trevor Lawrence / Jacksonville Jaguars

Wenn ein Fantasy Manager Wert darauf legt, auf der Quarterback-Position stark aufgestellt zu sein, sollte er im Draft nicht allzu lang warten. Du musst nicht der Erste sein, der aus Tier 2 einen Quarterback nimmt. Doch sollte die Jagd auf Lamar Jackson und Co. eröffnet werden, darfst du nicht mehr lange fackeln und nimmst dir ebenfalls einen Quarterback. Diese fünf Anwärter zeichnen sich entweder dadurch aus, dass sie in einer sehr passlastigen Offense spielen, die regelmäßig mit über 30 Punkten aus dem Spiel geht, oder sie sind starke Runner, die häufig ihre Beine in die Hand nehmen und selbst zum Touchdown laufen. Die Philosophie-Frage entscheidet hier, welchen Quarterback du bevorzugst. Es sei aber klargestellt, dass für beide Optionen mehr als ein Kandidat verfügbar ist.

Tier 3: Top-Ten-Kandidaten

  1. Dak Prescott / Dallas Cowboys
  2. Daniel Jones / New York Giants
  3. Deshaun Watson / Cleveland Browns
  4. Tua Tagovailoa / Miami Dolphins
  5. Kirk Cousins / Minnesota Vikings
  6. Geno Smith / Seattle Seahawks
  7. Anthony Richardson / Indianapolis Colts
  8. Aaron Rodgers / New York Jets
  9. Russell Wilson / Denver Broncos
  10. Jared Goff / Detroit Lions

Das Potential im Tier 3 ist durchaus vorhanden. Alle hier enthaltenen Quarterbacks erlebten entweder im letzten Jahr ein Top Ten Finish oder waren in den Vorsaisons öfter unter den besten zehn Quarterbacks zu finden. Die Fallhöhe ist aber durchaus gegeben. Und erwähnt sei noch die größte Wundertüte, Anthony Richardson. Von der Veranlagung kann der Rookie auf einem ähnlichen Level, wie Justin Fields oder Lamar Jackson in der Offense der Indianapolis Colts performen. Doch es bleibt bei seiner fehlenden Erfahrung die Frage, ob er überhaupt eingesetzt wird und wenn, ob er seine Stärken dann bereits konstant ausspielen kann. Für manche Fantasy Manager befinden sich im Tier 3 daher bereits die Backups ihrer Teams, die im Falle ihres Durchbruchs entweder den Starter ersetzen oder hübsches Trade-Material abgeben.

Tier 4: Sichere Grundlage in späten Runden

  1. Derek Carr / New Orleans Saints
  2. Kenny Pickett / Pittsburgh Steelers
  3. Matthew Stafford / Los Angeles Rams
  4. Jordan Love / Green Bay Packers
  5. Bryce Young / Carolina Panthers
  6. Kyler Murray / Arizona Cardinals
  7. C.J. Stroud / Houston Texans
  8. Ryan Tannehill / Tennessee Titans
  9. Trey Lance / San Francisco 49ers
  10. Brock Purdy / San Francisco 49ers
  11. Jimmy Garoppolo / Las Vegas Raiders

Sicher sind die Optionen in Tier 4 nicht die attraktivsten Quarterbacks. Obwohl Jimmy Garoppolo hier zumindest äußerlich eine gute Figur macht. Insgesamt lassen sich nach ungefähr der Hälfte aller NFL-Starter nur noch durchschnittliche Spielmacher finden. Die liefern eine solide Grundlage und wer in den ersten Runden überhaupt nicht auf Quarterback gedraftet hat, wird in den späten Runden noch einmal fündig. Du kannst mit solchen Quarterbacks in deine Fantasy Saison starten. Mach dir aber bewusst, dass es hier einen ganzen Pool an soliden Spielern gibt und wenn dein Team nicht unbedingt vom Quarterback deines Lieblingsteams angeführt werden muss, was nebenbei bemerkt nicht die beste Strategie ist, so genügt es völlig, erst in den letzten vier Runden deines Drafts auf einen dieser Quarterbacks zu setzen.

Tier 5: Upside mit vielen Fragezeichen

  1. Sam Howell / Washington Commanders
  2. Mac Jones / New England Patriots
  3. Desmond Ridder / Atlanta Falcons
  4. Baker Mayfield / Tampa Bay Buccaneers

Jedes Fantasy-Team benötigt irgendwann in der Saison einen zweiten Quarterback. Selbst wenn der Starter sich nicht verletzt, was wir alle natürlich schwer hoffen wollen, wird er eine spielfreie Woche haben, in der ein anderer Quarterback seinen Platz einnehmen muss. Basierend auf der Größe deiner Liga, musst du dich mit schwächeren Startern entweder innerhalb der Saison beschäftigen oder sie bereits in der letzten Runde draften, damit du am Ende nicht ohne Backup dastehst.

Kein Fantasy-Team hat mehr als zwei Quarterbacks im Kader. Sollte deine Liga also aus 16 oder weniger Managern bestehen, wirst du für die BYE-Week deines Starters einen Quarterback auf dem Waiver finden. Es gibt daher keinen Grund einen wertvollen Draftpick auf einen soliden oder fragwürdigen Quarterback zu verschwenden.

Zwei Quarterbacks sollten sich nur zum Saisonstart in deinem Team befinden, wenn du dir in der ersten Hälfte des Drafts neben einem Top Acht Quarterback noch einen potentiellen Kandidaten für die Top Ten angelst.

Weitere Texte zur Reihe "Fantasy Football"

Über den Autor: Philipp Forstner alias "Draft Nerd" ist Kommentatoren-Assistent bei RTL und moderiert die Konferenz der German Football League. Als Podcaster für "Footballquark" und Autor sind seine Expertisen zur NFL und zum College Football gern gefragt. Philipp wird in den nächsten Wochen jeden Donnerstag über Fantasy Football berichten.

Week 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
20
3
0
3
14
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
23
7
7
3
6
02:15
Fr, 26.09.
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
24
7
7
7
3
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
21
3
3
0
15
15:30
So, 28.09.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
34
10
7
14
3
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
27
0
10
6
11
19:00
So, 28.09.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
31
14
0
7
10
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
19
7
3
6
3
19:00
So, 28.09.
Beendet
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
34
7
13
0
14
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
10
7
0
3
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
Houston Texans
Houston Texans
Texans
26
3
3
0
20
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
0
0
0
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
42
7
21
7
7
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
13
6
0
0
7
19:00
So, 28.09.
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
21
7
6
8
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
18
0
10
8
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
25
3
3
14
5
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
31
14
10
7
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
27
3
10
0
14
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
20
3
7
0
10
22:05
So, 28.09.
Beendet
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
21
3
3
8
7
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
26
0
17
9
0
22:05
So, 28.09.
Beendet
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
37
3
17
10
7
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
20
7
3
3
7
22:25
So, 28.09.
Beendet
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
24
7
7
7
3
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
25
3
6
7
9
22:25
So, 28.09.
Beendet
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
40
0
16
7
14
3
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
40
7
6
7
17
3
02:20
Mo, 29.09.
n.V.
Beendet
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
27
3
7
14
3
New York Jets
New York Jets
Jets
21
0
3
7
11
01:15
Di, 30.09.
Beendet
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
28
7
14
0
7
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
3
3
0
0
0
02:15
Di, 30.09.
Beendet
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF44003:01:02:03:0133:90431.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP42201:21:01:01:2102:8121.500
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA41301:10:21:21:383:118-35.250
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ40400:20:20:20:390:120-30.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT43101:12:00:02:096:98-2.750
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN42201:01:21:02:161:119-58.500
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL41301:10:21:01:2131:133-2.250
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE41301:10:20:20:256:102-46.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND43102:01:11:03:0123:8340.750
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC43102:01:11:01:196:7224.750
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU41301:10:21:11:164:5113.250
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN40400:20:20:20:351:120-69.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC43102:01:13:03:088:7117.750
2Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC42201:11:10:11:197:7621.500
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN42202:00:20:12:296:6729.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV41300:21:10:11:177:99-22.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI44002:02:01:03:0108:88201.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS42202:00:21:01:2107:9116.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL41211:00:21:11:2114:132-18.375
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG41301:10:20:20:273:101-28.250
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Detroit LionsDetroit LionsLionsDET43102:01:11:11:1137:8849.750
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP42112:00:11:02:0104:8420.625
3Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN42201:11:11:01:1102:8022.500
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI42201:11:10:21:2101:117-16.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB43101:12:01:01:197:970.750
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL42201:11:10:22:276:86-10.500
3Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR41301:00:31:01:175:95-20.250
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS40400:20:20:00:366:121-55.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR43101:12:02:03:080:755.750
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA43101:12:01:12:1111:6744.750
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR43102:01:10:00:1100:8119.750
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI42201:11:10:22:282:748.500
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen