Beim FC Bayern gilt Dusan Vlahovic als einer der möglichen Alternativen, sollte der angepeilte Transfer von Harry Kane doch noch scheitern. Zuletzt weilte der Angreifer von Juventus Turin in München - allerdings offenbar nicht für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister.
Wie die italienische "Gazzetta dello Sport" berichtet, reiste der 23 Jahre alte Serbe am Dienstag in die bayerische Landeshauptstadt. Dort unterzog sich Vlahovic demnach einem medizinischen Checkup, um seine anhaltenden Schambeinprobleme in den Griff zu bekommen.
Juventus ist über den Trip seines 80-Millionen-Mannes bestens informiert. Mannschaftsarzt Marco Freschi begleitete Vlahovic nach München, heißt es. Noch am Dienstagabend sollen beide wieder nach Turin zurückgekehrt sein.
Dass der Tabellensiebte der abgelaufenen Serie-A-Saison so besorgt um die Gesundheit des Profis ist, kommt nicht von ungefähr.
Dem Vernehmen nach will Juventus Vlahovic in der laufenden Transferperiode noch abgeben. Zuletzt verdichteten sich Gerüchte um ein Tausch-Geschäft mit dem FC Chelsea, der seinerseits nicht mehr mit Romelo Lukaku plant.
Dusan Vlahovic auch beim FC Bayern gehandelt
Auch dem FC Bayern wurde zuletzt immer wieder Interesse an Vlahovic nachgesagt. Heiß ist das Münchner Werben um den gebürtigen Belgrader derzeit aber nicht.
An der Säbener Straße konzentriert man sich voll auf die Verpflichtung von Wunschkandidat Harry Kane von Tottenham Hotspur.
Sollte der Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft nicht zu bekommen sein, könnte die Personalie Vlahovic aber noch einmal in den Fokus rücken - vorausgesetzt, der Stürmer ist dann noch auf dem Markt.
Vlahovics Marktwert wird nach wie vor auf rund 70 Millionen Euro taxiert, auch wenn dieser eher enttäuschende anderthalb Jahre im Trikot von Juventus hinter sich hat. In 63 Pflichtspielen für die Alte Dame gelangen ihm lediglich 23 Treffer.






























