Bundesliga-Absteiger Hertha BSC hat einen krassen Fehlstart in der 2. Bundesliga hingelegt. Nicht mitgewirkt in den ersten beiden Partien hat Dodi Lukébakio, der beste Berliner Angreifer der vergangenen Saison. Denn: Der Belgier soll noch zu Geld gemacht werden. Ein weiterer Interessent ist offenbar auf den Plan getreten.
Dodi Lukébakio zählt seit Wochen schon zum Verkaufskandidaten Nummer eins von Hertha BSC, zählt er im Kader von Trainer Pál Dárdai doch zu den wertvollsten Spielern. Doch rund drei Wochen vor dem Ende der Wechselfrist ist der Mittelstürmer noch immer in Berlin.
An Interessenten mangelt es indes nicht, nun soll ein weiterer Klub an einer Verpflichtung des 25-Jährigen arbeiten. Wie Transferreporter Sacha Tavolieri auf Twitter verkündet, zieht der italienische Klub Atalanta Bergamo eine Verpflichtung in Betracht.
Der Tabellenfünfte der vergangenen Serie-A-Saison sei bereits an den Spieler herangetreten, um ein Angebot zu hinterlegen. Weit vorangeschritten seien die Gespräche jedoch noch nicht. Wie hoch die Ablösesumme ist, die Atalanta für Lukébakio bietet, wird nicht näher genannt.
Zahlreiche Klubs an Hertha-Stürmer Lukébakio dran
Zuletzt war mit dem türkischen Spitzenklub Besiktas ein weiterer Name aus dem internationalen Fußballgeschäft in der Gerüchteküche aufgetaucht. Doch türkischen Berichten zufolge scheiterten die Gespräche über einen Transfer an der Höhe der Ablösesumme. Besiktas soll lediglich 4,5 Millionen Euro für den Stürmer geboten haben, dessen Marktwert trotz des Abstiegs weitaus höher sein soll.
Weitere Vereine, die in den vergangenen Wochen mit Lukébakio in Verbindung gebracht worden waren, sind Italiens Vizemeister Lazio Rom, AC Florenz, der FC Villarreal oder Royal Antwerpen.
Dodi Lukebakio ist nur noch bis 2024 an die Berliner gebunden. In der abgelaufenen Saison steuerte der Goalgetter in 33 Pflichtspielen zwölf Tore für Hertha BSC bei.