Der mögliche Wechsel von Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain zu Real Madrid schlägt weiter hohe Wellen. Ein Abgang des Superstars könnte dramatische Folgen für PSG haben.
Wie die spanische Zeitung "Marca" berichtet, denkt PSG-Trainer Luis Enrique darüber nach, seinen Job bei den Parisern hinzuwerfen. Demnach ist der 53-Jährige derart von der Mbappé-Posse genervt, dass er einen solchen Schritt in Erwägung zieht.
Hintergrund ist zum einen ein sich andeutender Rücktritt von Co-Trainer Rafel Pol, zum anderen eine mögliche Degradierung Mbappés.
Laut dem Bericht könnte Pol sich nur knapp einen Monat nach Amtsantritt bei PSG wieder zurückziehen. Das Blatt begründet dies mit "persönlichen Problemen".
Außerdem sei nicht ausgeschlossen, dass PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi Mbappé in der kommenden Saison auf die Tribüne verbannt. Der französische Superstar wird seinen 2024 auslaufenden Vertrag wohl nicht verlängern. Zuletzt wurde der 24-Jährige bereits für die Japan-Reise aus dem Kader gestrichen, tauchte aber beim Training der Aussortierten auf.
Da PSG den Flügelstürmer aber nicht ablösefrei abgeben will, plant der Scheichklub einen Transfer im Sommer. Verhandlungen mit Real Madrid gestalten sich allerdings schwierig.
Laut "L'Équipe" warten die PSG-Bosse auf ein Angebot von den Königlichen, diesen ersten Schritt habe Real allerdings bis heute nicht vollzogen.
PSG dementierte die Spekulationen über ein Enrique-Aus aber mittlerweile. Die Berichte seien "kompletter Nonsens", zitiert die "Marca" einen Sprecher des Vereins.
Enrique selbst meldete sich dagegen kryptisch zu Wort. Der 53-Jährige postete ein Bild von sich und seinem Trainerstab in seiner Instagram-Story und schrieb dazu: "Alle für einen, und einer für alle."
Enrique erst seit Juli PSG-Trainer
Nachdem sich PSG von Christophe Galtier getrennt hatte, verkündete der französische Rekordmeister Anfang Juli die Verpflichtung von Luis Enrique.
Der Spanier war im Dezember 2022 als Trainer der spanischen Nationalmannschaft entlassen worden. Zuvor war sein Team überraschend im Achtelfinale der Weltmeisterschaft an Außenseiter Marokko gescheitert.
Als Trainer des FC Barcelona gewann Enrique 2015 die Champions League - den Titel, den er auch mit Paris Saint-Germain holen soll.