Als Achtjähriger kam Yusuf Kabadayi in die Nachwuchsakademie des FC Bayern und durchlief seitdem die Jugendmannschaften. Auf eine echte Chance bei den Profis wartete der inzwischen 19-Jährige aber vergeblich. Nun sucht das Mega-Talent beim FC Schalke 04 eine neue Herausforderung.
Schon im Mai machten Gerüchte die Runde, dass Yusuf Kabadayi einem Abschied vom FC Bayern offen gegenüber steht. Laut "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl werde der deutsche U19-Nationalspieler vereinsintern zwar "sehr geschätzt", eine unmittelbare Perspektive bei den Profis des Rekordmeisters habe er jedoch erstmal nicht.
Zu diesem Zeitpunkt sollen unter anderem US Lecce und Galatasaray an dem Linksaußen, der neben der deutschen auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, dran gewesen sein. Nun macht aber ein deutscher Klub das Rennen.
FC Bayern: Kabadayi-Wechsel zum FC Schalke 04 fix
Am Donnerstagmorgen berichtete "Sky"-Reporter Florian Plettenberg, dass sich der FC Schalke 04 mit dem Offensiv-Juwel verstärken wird. Inzwischen hat auch der Bundesliga-Absteiger den Wechsel bestätigt. Kabadayi wird nach Vereinsangaben vorerst für ein Jahr an die Knappen verliehen, die dann 2024 eine Kaufoption ziehen können.
"Wir freuen uns, dass sich unsere beständigen Bemühungen um Yusuf ausgezahlt haben und wir seinen Wunsch, zu uns zu wechseln, umsetzen konnten. Als talentierter Junioren-Nationalspieler passt er mit seinen fußballerischen Qualitäten und seiner Einstellung perfekt zu unserer Philosophie", wird S04-Sportdirektor André Hechelmann auf der Vereinshomepage zitiert.
"Yusuf kombiniert einen robusten Körper mit einer guten Technik und großer Torgefahr. Mit diesem Profil ist er offensiv flexibel einsetzbar und kann unserem Spiel zusätzliche Impulse geben", ergänzte Cheftrainer Thomas Reis. Auch Kabadayi freut sich auf die neue Herausforderung im Revier.
"Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung hier auf Schalke. Die Verantwortlichen haben mir in den Gesprächen sehr gut aufgezeigt, wie ich zu einer erfolgreichen Saison beitragen kann. Jetzt möchte ich gemeinsam mit dem Team für das Erreichen unserer Ziele kämpfen", sagte der Youngster bei seiner Vorstellung.





























