Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

"Das war's, Leute": Italien-Ikone Buffon macht Schluss

Gianluigi Buffon macht mit 45 Jahren Schluss
Gianluigi Buffon macht mit 45 Jahren Schluss
Foto: © IMAGO/Alessandro Garofalo/LaPresse
02. August 2023, 15:43

Gianluigi Buffon macht mit 45 Jahren Schluss. Seinen größten Triumph feierte der Torhüter in Berlin.

Dortmunder WM-Stadion, 4. Juli 2006. Das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Italien ist in der Verlängerung. Lukas Podolski kommt an den Ball und zieht in der 111. Minute verdeckt und knallhart aus 13 Metern ab, doch Gianluigi Buffon verhindert mit einem glänzenden Reflex den Rückstand. Fünf Tage später hält die Torwart-Ikone den WM-Pokal in den Händen.

"Ohne Buffon wäre ich nie Weltmeister geworden", sagte dieser Tage Marco Materazzi. Der frühere Bayern-Stürmer Luca Toni bezeichnet Buffon als "Größten der Geschichte". Und Andrea Pirlo, selbst eine Ikone, adelte "Grande Gigi" als "Superman des Weltfußballs. Er ist ein Held unserer Zeiten für immer".

Doch auch für die Helden des Fußball kommt irgendwann der Moment, sich von ihrer großen Leidenschaft zu verabschieden. Dieser Zeitpunkt ist für Buffon nun gekommen, wie der 45-Jährige am Mittwoch in den Sozialen Netzwerken bestätigte. "Das war's, Leute", schrieb Buffon bei Instagram: "Ihr habt mir alles gegeben. Ich habe euch alles gegeben. Wir haben gemeinsam gewonnen."

Zuvor hatte die "Gazzetta dello Sport" von der anstehenden Entscheidung des langjährigen Stars von Juventus Turin geschrieben. "Nach 28 Jahren Fußball-Geschichte schließt Buffon das Tor und wird zur Legende. Gigi sagt Basta", schrieb die "Gazzetta": "Der WM-Sieger von Berlin 2006 ist zu einem kollektiven Mythos geworden."

Buffon übernimmt Rolle bei der Nationalmannschaft

Buffon hat in seinen vielen Jahren als Profi mächtig abgeräumt. Zehnmal gewann er mit der Alten Dame Juventus den Meistertitel. Dazu siebenmal den italienischen Supercup und sechsmal den Pokal. Dreimal stand er mit Juve im Finale der Champions League, dreimal verlor er, was seinem Status aber nichts anhaben konnte.

Bis zuletzt stand Buffon noch bis 2024 beim Zweitligisten AC Parma unter Vertrag, bei dem er den Zeitpunkt seines Abschieds selbst festlegen durfte.

"Buffon ist es gelungen, den Mythos Dino Zoff in den Schatten zu stellen", schrieb "Corriere dello Sport". Nun stehe ihm ein neues Leben bevor. Der Weg gilt als vorgezeichnet.

Buffon soll die Rolle als Delegationschef der italienischen Nationalmannschaft übernehmen. Verbandschef Gabriele Gravina bezeichnete ihn bereits als den richtigen Mann auf dieser Position.

178-mal stand Buffon für Italien zwischen den Pfosten, neben dem WM-Endspiel spielte er auch 2012 ein EM-Finale. Ein besseres Vorbild kann sich die Squadra Azzurra kaum wünschen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
1
0
18:30
Di, 28.10.
Beendet
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
1
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
1
1
20:45
Di, 28.10.
Beendet
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
18:30
Mi, 29.10.
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
18:30
Mi, 29.10.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
18:30
Mi, 29.10.
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
20:45
Mi, 29.10.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
20:45
Mi, 29.10.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
20:45
Mi, 29.10.
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
18:30
Do, 30.10.
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
20:45
Do, 30.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel970216:8821
2AC MailandAC MailandAC Mailand953114:7718
3AS RomAS RomAS Rom86028:3518
4Inter MailandInter MailandInter850319:11815
5FC BolognaFC BolognaBologna842213:7614
6AtalantaAtalantaAtalanta927013:7613
7Como 1907Como 1907Como 190783419:5413
8Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:8112
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese833210:12-212
10Lazio RomLazio RomLazio Rom832311:7411
11US CremoneseUS CremoneseCremonese82519:10-111
12FC TurinFC TurinFC Turin83238:14-611
13Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo83148:9-110
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari82338:10-29
15Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma81433:7-47
16US LecceUS LecceLecce91357:14-76
17Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona80534:11-75
18AC FlorenzAC FlorenzFlorenz80447:12-54
19Pisa SCPisa SCPisa SC80445:12-74
20FC GenuaFC GenuaFC Genua80354:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC BolognaRiccardo Orsolini25
2SSC NeapelFrank Anguissa04
SSC NeapelKevin De Bruyne34
Como 1907Nico Paz04
AC MailandChristian Pulišić04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.