Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Hierarchie beim BVB - Hummels nicht im Mannschaftsrat

Kapitän Can kündigt an: "Werde anders sein" als Reus

Emre Can wird den BVB in der neuen Saison aufs Feld führen
Emre Can wird den BVB in der neuen Saison aufs Feld führen
Foto: © IMAGO/David Inderlied
27. Juli 2023, 22:31
sport.de
sport.de

Vizemeister Borussia Dortmund hat Emre Can zum neuen Kapitän ernannt. Der deutsche Nationalspieler tritt somit das Erbe von BVB-Ikone Marco Reus an, der das Amt nach der vergangenen Saison zur Verfügung gestellt hatte. Der neue Chef stellte nun klar: Er wird die Dinge auf seine Art regeln.

Für Emre Can hätte der Start in die neue Saison nicht besser verlaufen können: Erst setzte er die Unterschrift unter einem neuen BVB-Vertrag, der nun bis 2026 gültig ist, dann wurde er von Sportdirektor Sebastian Kehl und Cheftrainer Edin Terzic zum Kapitän ernannt.

"Das war eine extrem gute Woche", freute sich der 29-Jährige im Gespräch mit Vereinsmedien. Er sei "unheimlich stolz", der neue Spielführer der Schwarz-Gelben zu sein: "Es ist ein großer Tag für mich, meine Familie und die Menschen, die mich in den vergangenen Jahren eng begleitet haben."

Bei der Borussia hatte Identifikationsfigur Marco Reus fünf Jahre lang die Binde am Arm getragen. Im Urlaub hatte sich der Angreifer dann dazu entschlossen, die Aufgabe weiterzugeben. Neben Emre Can kamen auch Torhüter Gregor Kobel und Innenverteidiger Niklas Süle in Frage, die nun zum Stellvertreter bzw. zweiten Stellvertreter ernannt wurden.

BVB-Anführer Can: Reus "hat mir sofort gratuliert"

Emre Can betonte derweil, dass er sich keine Ratschläge von Marco Reus einholen und das Amt vielmehr auf seine Art bekleiden wird: "Es ist eine große Ehre, nach Marco Kapitän zu werden. Ich weiß, was es ihm als Dortmunder Junge bedeutet hat. Aber Marco und ich sind andere Typen und deswegen werde ich anders sein und meinen Weg gehen".

Reus sei, so Can, jedoch "auch sehr glücklich" über die Wahl der BVB-Bosse: "Er hat mir sofort gratuliert und mir vermittelt, dass er sehr froh über die Entscheidung ist."

Emre Can war im Winter 2020 von Juventus Turin zum BVB gekommen. Nachdem der Sechser in den ersten Jahren nicht immer unumstritten war, avancierte er in der vergangenen Saison - vor allem in der Rückrunde - zum Führungsspieler und Leistungsträger. 

Mats Hummels nicht mehr im Mannschaftsrat von Borussia Dortmund

"Vor sechs Monaten hätte wahrscheinlich niemand gedacht, dass ich heute hier sitze und Kapitän der Mannschaft werde. Es hat sich in den vergangenen Monaten einiges geändert. Leistung zählt immer dazu", hob der neue BVB-Leader hervor.

Im Dortmunder Mannschaftsrat sitzen neben den Spielführer Emre Can, den Stellvertretern Gregor Kobel und Niklas Süle und Ex-Chef Marco Reus künftig zudem Angreifer Sebastién Haller und Offensivspieler Julian Brandt. Für Routinier Mats Hummels ist im Spielergremium der Borussia fortan kein Platz mehr.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
20:30
Fr, 03.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 04.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 04.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 04.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 04.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 04.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.