Der FC Schalke 04 gilt als Absteiger mit großem Namen automatisch als Favorit für die anstehende Saison der 2. Bundesliga. Ex-Trainer Peter Neururer warnt jedoch vor einer "verdammt schweren" Aufgabe.
Schalke, HSV, Hertha - die Favoritenrollen in der kommenden Spielzeit der 2. Bundesliga sind vermeintlich klar verteilt. Die Königsblauen wollen wir vor zwei Jahren den direkten Wiederaufstieg klar machen.
"Der FC Schalke 04, der Absteiger, muss natürlich bei den Ansprüchen, die sie haben, um den Aufstieg mitspielen und den Aufstieg auch erreichen", sagte Peter Neururer in seiner "Wettfreunde"-Kolumne. Es werde aber "verdammt schwer", weil man noch nicht weiß, "wie die Mannschaft letztendlich in der 2. Liga funktioniert".
Da der Klub viele Spieler wegen finanzieller Probleme abgeben musste, habe man ein Team, das "in sich noch nicht konstant spielen" könne, so Neururer. Der Kultcoach trainierte die Schalker zwischen 1989 und 1990.
"Einige Leistungsträger mussten abgegeben werden oder konnten nicht gehalten werden", erinnert Neururer. All das werde aber nichts am Anspruch der Schalker ändern. Der frühere Übungsleiter setzt auf den Rückhalt der S04-Anhänger: "Die Heimspiele werden mit Sicherheit alle ausverkauft sein. Das Publikum und die Fangemeinschaft stehen zu Schalke."
Der große Name sei aber auch ein Problem. Denn man dürfe nicht vergessen: "Jedes Spiel von Schalke ist für den jeweiligen Gegner immer das Spiel des Jahres."
Peter Neururer über FC Schalke 04: "Es wird ganz, ganz eng"
Dem Klub drückt er fest die Daumen. "Ich hoffe, dass Schalke zum Ziel kommt", sagte Neururer, warnte aber: "Ich befürchte, dass es ganz, ganz eng wird."
Von außen betrachtet seien Schalke, der HSV und Hertha die Favoriten auf den Aufstieg in die Bundesliga. Chancen räumt er auch St. Pauli, Hannover und Paderborn ein.
Ein erstes Stelldichein der Zweitliga-Big-Player gibt es schon am Freitag (20:30 Uhr), wenn Schalke beim HSV die Saison eröffnet - ein "Wahnsinnspiel", freut sich Neururer.





























