Am 18. August eröffnet der FC Bayern die neue Bundesliga-Saison mit dem Gastspiel beim SV Werder Bremen. Knapp vier Wochen also noch Zeit für den deutschen Meister, sich in Bestform zu bringen. Klar soll allerdings mittlerweile sein, dass Manuel Neuer an diesem Tag noch nicht zum Aufgebot der Münchner gehören soll.
Das zumindest vermeldete "Sky"-Reporter Florian Plettenberg am Samstagmorgen. Demnach soll nach dem Trainingslager in Rottach-Egern, bei dem Manuel Neuer zum überwiegenden Teil nur individuelle Trainingseinheiten bestritten hatte, mittlerweile feststehen, dass er für das Saison-Eröffnungsspiel in Bremen definitiv noch keine Alternative sein wird.
Auf sein Comeback im Tor des FC Bayern muss Neuer also weiter warten. Das 478. und letzte Bundesliga-Spiel des Keepers liegt mittlerweile schon über acht Monate zurück, datiert vom 12. November letzten Jahres gegen seinen Ex-Klub FC Schalke 04 (2:0).
Sommer erhält weiterhin keine Freigabe vom FC Bayern
Nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hatte sich Manuel Neuer beim Skifahren eine schwere Beinverletzung zugezogen und fiel seitdem aus.
Eigentlich war der Optimalplan des Bayern-Kapitäns, pünktlich zur neuen Saison 2023/2024 wieder auf Top-Niveau angekommen zu sein. Daraus wird nun nichts, neben dem Bundesliga-Start fällt für den 37-Jährigen auch das Supercup-Duell mit RB Leipzig am 12. August flach.
Durch die Verzögerungen Neuers auf dem Weg zurück in den Kasten des deutschen Rekordmeisters gibt es auch bei seinen Torhüter-Kollegen beim FC Bayern noch keine finalen Entscheidungen. So soll Neuer-Vertreter Sommer, der erst im Winter von Borussia Mönchengladbach transferiert wurde, noch immer kein Grünes Licht für einen Abschied in Richtung Inter Mailand erhalten haben.
Sommer könnte in den ersten Wochen der Saison somit noch im Münchner Tor stehen, ehe am 31. August das Transferfenster schließt. Außerdem weiß der FC Bayern mit Sven Ulreich und Johannes Schenk noch zwei weitere Torleute in seinem Kader.
Am weitesten sollen die Gespräche über einen Wechsel zuletzt mit Alexander Nübel gewesen sein, der voraussichtlich erneut auf Leihbasis für den VfB Stuttgart spielen wird. In den zwei Jahren zuvor war Nübel bereits an die AS Monaco verliehen gewesen.




























