Das große Sommerloch in der NFL haben wir (Gott sei Dank) überstanden. Seit dem 19. Juli laufen die ersten Training Camps. Ein sehr guter Zeitpunkt also, um einen Blick auf die besten noch verfügbaren Free Agents zu werfen.
Sowohl in der Offense als auch in der Defense gibt es hier den einen oder anderen spannenden Namen, der bisher bei keinem Team untergekommen ist.
Offense
- Dalvin Cook, Running Back: Lange haben die Minnesota Vikings nach einem Tradepartner für den 27-jährigen Cook gesucht. Da sich niemand fand, der bereit war, Cook aufzunehmen, haben ihn die Vikings Anfang Juni entlassen. Er passt wohl am besten zu einem Contender, möglicherweise stehen ihm da aber seine Gehaltsvorstellungen im Weg.
- Ezekiel Elliott, Running Back: Jerry Jones, der Besitzer der Dallas Cowboys, ist bekannt dafür, dass er seine Free Agents gern fürstlich entlohnt. Auch bei Elliott war das der Fall, als er zu Saisonbeginn 2019 einen Vertrag über 6 Jahre und bis zu 90 Millionen Dollar unterschrieben hat. Nun waren die Zahlen, die Zeke in Dallas aufgelegt hat, keinesfalls schlecht, aber auch ihm merkte man die Menge an Carries immer mehr an, sodass die Entlassung irgendwo folgerichtig war.
- Kareem Hunt, Running Back: Hunt kommt aus der Rolle des Backups von Nick Chubb in Cleveland und eine ähnliche Rolle sollte er auch bei einem potenziellen neuen Team erwarten.
- Teddy Bridgewater, Quarterback: Natürlich muss man hier zumindest einen Quarterback nennen, und der namhafteste Free Agent auf dieser Position ist sicherlich der 30-jährige frühere Miami Dolphin. Zwei Starts hatte Teddy in 2022, in beiden Spielen verletzte er sich. Er sollte im Laufe der Saison sicher ein Team finden, denn gute Backups sind einfach unheimlich wichtig in der NFL.
- Leonard Fournette, Running Back: Auch für "Playoff Lenny", ebenfalls 28, endete die Zeit bei den Tampa Bay Buccaneers sicher etwas anders, als er es sich erhofft hatte - mit seiner Entlassung im März. Zum Start hatten wohl vor allem die Patriots Interesse an Fournette, zuletzt war der Ballträger sogar für ein Workout in New England. Mehr passiert ist jedoch bis heute nicht.
Defense
- Yannick Ngakoue, Edge: Wir wissen, Pass Rush und Sacks sind wichtig in der NFL. Das liefert der 28-jährige Ngakoue auch. Sein Problem: Die Laufverteidigung. Dadurch ist er in den letzten Jahren zu einem Wandervogel geworden und landet wahrscheinlich bei seinem sechsten Team in nur vier Jahren.
- Jadeveon Clowney, Edge: Clowney, der First Overall Pick aus dem Draft 2014, erlebte ein nicht sonderlich ruhmreiches Ende seiner Zeit in Cleveland. Er ist definitiv keine Nummer 1 im Pass Rush, aber als zweite oder dritte Option kann er sicher noch einigen Teams helfen.
- Marcus Peters, Cornerback: Peters, 30, konnte auch nach seiner season-ending Injury im Jahr 2021 in der vergangenen Saison unter Beweis stellen, dass er immer noch ein guter Starter in dieser Liga sein kann. 32 Interceptions in seiner Karriere sprechen für sich, Peters wird sicher noch ein Team finden.
- John Johnson III, Safety: Mit seinen 27 Jahren ist Johnson neben Dalvin Cook der jüngste Spieler auf dieser Liste. Als Coverage Safety sollte er, besonders jetzt zu Beginn der Training Camps, bei einem Team unterkommen.
- Ronald Darby, Cornerback: Darby, 30, hat sich im Oktober 2022 das vordere Kreuzband gerissen und somit den Rest der Saison bei den Broncos verpasst. Auch für ihn sollt sich im Laufe der Camps die eine oder andere Möglichkeit ergeben.
Ursprünglich sollte DeAndre Hopkins an Nummer 1 stehen, doch er wurde quasi bei Fertigstellung des Artikels von den Tennessee Titans unter Vertrag genommen. Ein klassischer Move für diese Zeit also …
Sebastian Severin
Footballerei bedeutet 100% NFL Football frei Schnauze: Analysen, Spielberichte, Porträts und vieles mehr aus der NFL.