Es ist paradox: Vor wenigen Wochen hat der VfB Stuttgart mit Stürmer Serhou Guirassy bis 2026 verlängert. Trotzdem droht schon in diesem Sommer ein Abgang. Die Schwaben gucken sich nach einem möglichen Ersatz um und haben einen griechischen Nationalstürmer im Visier.
Die Sache ist so: Guirassy hat im Mai bis 2026 beim VfB Stuttgart unterschrieben - zuvor war er von Stade Rennes ausgeliehen. Problematisch ist aber eine integrierte Ausstiegsklausel, die besagt, dass der Stürmer aus Guinea nach eigenem Willen wechseln kann. Schon in diesem Sommer ist das eine brisante Gefahr. Mit seinen 14 Toren war er der wichtigste Garant für den Klassenverbleib des VfB.
Die Stuttgarter arbeiten im Hintergrund schon an einer Ersatzlösung für den möglichen Abgang und sind offenbar in den Niederlanden fündig geworden.
VfB Stuttgart: Millionenangebot für Vangelis Pavlidis?
Wie griechische Medien berichten, ist Vangelis Pavlidis von AZ Alkmaar ein heißer Kandidat für den Bundesligisten. Nach Angaben von "Sport24" soll der VfB schon zwei Angebote für den Angreifer bei dem Klub hinterlegt haben. Das zweite soll sich demnach auf fast 13 Millionen Euro belaufen haben. Angeblich noch zu wenig für die Niederländer. Stuttgart sei aber bereit, die Summe noch weiter zu erhöhen, heißt es weiter. Bei einem potentiellen Wechsel von Guirassy könnten die Schwaben die Transfersumme stemmen.
Der 24-jährige Pavlidis hat sich beim AZ Alkmaar in der niederländischen Eredivisie einen Namen gemacht, erzielte in der vergangene Saison in 25 Partien 12 Tore und lieferte 8 Vorlagen. Deutschland ist ihm alles andere als fremd. Ausgebildet wurde der Grieche beim VfL Bochum und Borussia Dortmund. Der Vertrag von Pavlidis läuft noch bis 2025.
In den vergangenen Wochen war Pavlidis auch bei Bundesliga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach im Gespräch. Die "Fohlenelf" hat ihren Nachfolger für Marcus Thuram inzwischen aber in dem tschechischen Angreifer Tomas Cvancara gefunden.