Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga arbeitet Schalke 04 weiter am Kader für die "Mission Wiederaufstieg". Während die Verpflichtung von Innenverteidiger Timo Baumgartl wohl kurz vor dem Abschluss steht, sollen zwei weitere Profis keine Zukunft mehr in Gelsenkirchen haben.
Wie die "WAZ" berichtet, sollen Blendi Idrizi und Mehmet-Can Aydin den Verein noch in diesem Sommer verlassen. Für Aydin, der aus der Schalker Knappenschmiede kommt, soll es demnach sogar bereits Anfragen aus der Türkei geben. Welche Klubs genau Interesse an dem Rechtsverteidiger haben ist nicht bekannt.
In der vergangenen Saison stand der 21-Jährige in 16 Bundesliga-Spielen für die Königsblauen auf dem Platz. Hinzu kamen zwei Auftritte im DFB-Pokal. Vor allem zum Ende der Spielzeit spielte Aydin jedoch keine allzu große Rolle mehr.
Auch Idrizi soll Schalke 04 verlassen
Für Blendi Idrizi soll es derzeit noch keine konkreten Angebote geben. Der Deutsch-Kosovare wechselte im Januar 2020 von Fortuna Köln in die zweite Mannschaft von Schalke 04. In der Bundesliga stand der offensive Mittelfeldspieler seitdem nur dreimal auf dem Platz.
Die abgelaufene Spielzeit verbrachte der 25-Jährige auf Leihbasis bei Jahn Regensburg. Für den Zweitliga-Absteiger stand Idrizi in wettbewerbsübergreifend 19 Partien auf dem Feld. Dabei gelang ihm eine Vorlage. "Bis zum Ende des Sommer-Transferfensters" soll der Rechtsfuß als Verkaufskandidat gelten.
Inwiefern Idrizi von Trainer Thomas Reis eingeplant ist, wenn sich kein Wechsel ergeben sollte, ist nicht bekannt. In der laufenden Transferperiode verließen bereits zahlreiche Stars den Verein. Mit Aydin und Idrizi sollen bis Ende August noch mindestens zwei hinzukommen.
Auf die Abgänge reagierten die Verantwortlichen bisher mit den Verpflichtungen von Ron Schallenberg, Paul Seguin, Marius Müller, Lino Tempelmann und Bryan Lasme.