Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ex-Teamchef preist den Spanier

Besser als Hamilton und Verstappen? Riesenlob für Alonso

Fernando Alonso fährt seit diesem Jahr für Aston Martin in der Formel 1 - und beeindruckt Rennen für Rennen
Fernando Alonso fährt seit diesem Jahr für Aston Martin in der Formel 1 - und beeindruckt Rennen für Rennen
Foto: © IMAGO/Dppi/DPPI/IPA Sport / ipa-agency
18. Juli 2023, 08:52
sport.de
sport.de

Fernando Alonso sitzt 2023 endlich wieder in einem wettbewerbsfähigen Auto - und liefert gnadenlos ab, zeigt seine Extraklasse Wochenende für Wochenende. Einer seiner Ex-Teamchefs hält den Spanier für das ideale Gesamtpaket im Rennsport.

"Er ist der komplette Fahrer. Er ist nicht nur schnell, er ist auch intelligent. Er hat mich beeindruckt, als er mit uns in Indianapolis zusammengearbeitet hat", sagte Michael Andretti der spanischen Sportzeitung "Marca". Alonso war 2017 für das Andretti-Team bei den legendären Indy500 angetreten. Nach Platz 5 im Qualifying führte der Spanier das Rennen sogar für 27 Runden an, ehe ihn ein Defekt stoppte.

Alonso habe sich eigentlich nur in seinem Auto "wohlfühlen" zu brauchen, so der 60-jährige Amerikaner. "Aber er war sich all der anderen Dinge bewusst. 'Wie geht der Pit-Stop? Wie sind die Starts?' Er kannte sich in all diesen Details bestens aus. Das hat mich beeindruckt. Aus Sicht eines Teamchefs ist er der kompletteste Fahrer, den man sich wünschen kann." 

Formel 1: Alonsos Leistungen im Aston Martin nicht überraschend

Dass Alonso in der laufenden Saison so stark fährt und bei Aston Martin seinen Stallkollegen Lance Stroll total im Griff hat, ist für Andretti völlig logisch. "Endlich ist er in einem wettbewerbsfähigen Auto und er holt das Maximum heraus. Bei allen Teams, für die er gefahren ist, hat er fast immer seine Teamkollegen geschlagen, im Qualifying und im Rennen. Ich bin also nicht überrascht." 

Andretti fuhr 1993 in der Formel 1 für McLaren an der Seite von Ayrton Senna, wurde im Saisonverlauf allerdings durch Mika Häkkinen ersetzt. Ungleich erfolgreicher war er in den amerikanischen Rennserien IndyCar und Champ Car.

Andretti möchte gemeinsam mit dem US-Riesen General Motors und dessen Marke Cadillac als Team in die Formel 1 einsteigen. Die Pläne stoßen bei den zehn derzeitigen F1-Teams auf großen Widerstand, sie befürchten weniger Einnahmen für sich, sollte ein elfter Rennstall am Dollar-Kuchen mit naschen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen