Borussia Mönchengladbach benötigt nach dem Abschied von Lars Stindl einen neuen Kapitän. Gleich drei Spieler dürfen sich offenbar berechtigte Hoffnungen auf das Amt machen.
Laut "Bild" bahnt sich ein Dreikampf zwischen Christoph Kramer, Julian Weigl und Jonas Omlin an.
Kramer kennt den Verein von den drei genannten Profis am besten. Von 2013 bis 2015 war der Weltmeister von 2014 von Bayer Leverkusen an Gladbach ausgeliehen. 2016 wechselte der defensive Mittelfeldspieler fest zum Klub vom Niederrhein.
Weigl wechselte im vergangenen Sommer zunächst auf Leihbasis von SL Benfica zur Borussia. Inzwischen ist der 27-Jährige für etwas mehr als sieben Millionen Euro verpflichtet worden.
Omlin schloss sich dem Bundesligisten hingegen erst in der zurückliegenden Winterpause an. Der Torhüter ersetzte Yann Sommer zwischen den Pfosten. Den Schweizer Landsmann hatte es zum FC Bayern gezogen.
Omlin offenbar Gladbachs "Geheim-Favorit" auf das Kapitänsamt
Obwohl Omlin erst wenige Monate ein Teil der Borussia ist, soll er "Bild" zufolge "Geheim-Favorit" auf das Kapitänsamt sein. Als ein Argument nennt das Boulevardblatt die Beziehung zu Gerardo Seoane. Die beiden Eidgenossen kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit beim FC Luzern.
"Es wird sich ein Mannschaftsrat herauskristallisieren. Da sollten dann auch die zwei, drei Kapitäne dabei sein. Da warten wir mal die ersten Wochen ab und schauen, wie die Spieler sich geben. Wir haben schon eine Idee, wer sich dafür anbietet", wird Seoane von "Bild" zitiert.
Der Nachfolger von Daniel Farke forderte, dass "alle Spieler Verantwortung übernehmen - über ihr Tun und die Energie, die sie täglich mit zur Arbeit bringen."
Die letzten Jahre trug Lars Stindl die Gladbacher Binde. Der Ex-Nationalspieler hat sich nach acht Jahren am Niederrhein dem Karlsruher SC angeschlossen.