Die französischen Biathlon-Stars werden in diesem Jahr nicht an der immer populärer werdenden Sommer-Weltmeisterschaft teilnehmen. Stand heute ist das Team von Simon Fourcade und Co. das einzige namhafte, das nicht vor Ort sein wird. In den Augen des Trainers gibt es dafür aber gute Gründe.
Die Biathlon-Sommer-WM erfreut sich bei Fans und Aktiven immer größerer Beliebtheit. Volle Ränge, ausgelassene Stimmung und hochklassiger Sport waren zuletzt beim Event in Oberhof zu bestaunen. In diesem Jahr findet das erste echte Highlight des Wettkampfkalenders im slowakischen Brezno-Osrblie statt. Zahlreiche Stars werden auch hier wieder vor Ort sein. Die Franzosen verzichten jedoch auf eine Teilnahme.
Der Grund: Die WM, die vom 24. bis zum 27. August stattfindet, passt schlicht und ergreifend nicht in den Vorbereitungsplan von Trainer Simon Fourcade und Co. Die Franzosen haben für besagten Zeitraum ein Höhentrainingslager in den Pyrenäen geplant und diesem Priorität eingeräumt. "Wir können nicht alles machen", begründete Fourcade gegenüber "Nordic Mag" die WM-Absage.
Fourcade lobt Biathlon-Sommer-WM
Gleichwohl betonte der Ex-Biathlet, dass er der Sommer-WM grundsätzlich positiv gegenüber stehe. Es sei ein Wettbewerb, der "mit Rennen im Winter zu vergleichen ist", sagte Fourcade, der mit seinem Team im Rahmen der Vorbereitung sowohl am "Martin Fourcade Nordic Festival" in Frankreich als auch am "Blink Festival" in Norwegen teilnehmen wird.
Darüber hinaus werden die Franzosen in den nächsten Wochen eine eigene Sommer-Tour ausrichten, die mit Rennen im September und Oktober eigentlich eine Herbst-Tour ist. "Diese Rennen sind zum Großteil ausreichend, um uns auf den Winter vorzubereiten", erklärte Verbandschef Stéphane Bouthiaux bereits vor einiger Zeit, dass seine Mannschaft während der Weltcup-Pause kein allzu üppiges Programm fahren will.