Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Powered by: Footballerei

Offensive Power ohne Ende

Warum die Ravens ein Super-Bowl-Geheimtipp sind

Was ist für die Baltimore Ravens in der kommenden Saison drin?
Was ist für die Baltimore Ravens in der kommenden Saison drin?
Foto: © IMAGO/Jessica Rapfogel
24. Juli 2023, 12:33

Die Chiefs, Eagles, Bengals, Bills und 49ers. Für viele sind das die Top-5-Teams im Rennen um den Super Bowl in der NFL-Saison 2023. Ich schließe mich da an. Aber: Ich bringe noch ein sechstes Team ins Rennen, das viele nicht auf dem Schirm haben: Die Baltimore Ravens.

Warum? Weil sie in den vergangenen Monaten gute Arbeit geleistet haben! 

Dass sich Quarterback Lamar Jackson nach langem Hin und Her letztlich Ende April doch zu Baltimore bekannt hat, ist ein fettes Ausrufezeichen und hat Signalwirkung. Ja, die Ravens müssen ihm für den neuen Fünf-Jahres-Vertrag stolze 260 Millionen US-Dollar, von denen 185 Millionen US-Dollar voll garantiert sind, zahlen und haben ihn dadurch zum bestbezahlten NFL-Spieler aller Zeiten gemacht.

Aber: Das sind nun mal die aktuellen Marktpreise. In Kürze werden die Cincinnati Bengals für Joe Burrow und/oder die Los Angeles Chargers für Justin Herbert noch tiefer in die Tasche greifen müssen, um ihren Super-Star zu halten.

Nun steht fest: Lamar Jackson bleibt auch in den nächsten Jahren die zentrale Schaltstelle und das Gesicht der Ravens. Das ist gut, das bringt Ruhe und Planungssicherheit. Noch besser ist allerdings, dass der Spielmacher ab sofort so viel potentielle Unterstützung bekommt wie noch nie in seiner Karriere.

So lief die Free Agency

Bereits wenige Tage vorm Jackson-Deal haben die Ravens Mitte April mit Odell Beckham Jr. einen weiteren Star-Spieler verpflichtet. Erst mal nur für ein Jahr. Es bleibt abzuwarten, ob der erfahrene Wide Receiver nach langer Kreuzbandriss-Pause überhaupt wieder zu alter Form finden kann. 

Aber sollte OBJ tatsächlich noch mal durchstarten – na dann, Halleluja! Dann können davon auch seine jungen Receiver-Kollegen profitieren, sich vieles von ihm abgucken, lernen und den nächsten Schritt machen.

Hochtalentiert, um den Durchbruch zu schaffen, sind Rashod Bateman (First Round Pick 2021) und Zay Flowers (First Round Pick 2023) definitiv. Hinzu kommt Tight End Mark Andrews, der zur NFL-Elite auf seiner Position gehört. Und nicht zu vergessen die beiden Running Backs J.K. Dobbins und Gus Edwards, die ebenfalls ein Spiel allein entscheiden können.

Die Offense der Ravens kann zu einer der explosivsten der Liga werden. Vor allem, weil sich ihre Identität ändern wird. Offensive Coordinator Greg Roman, dessen Konzept sehr lauflastig und auf Lamar Jackson als Runner fokussiert war, ist weg. Er wurde durch Todd Monken, der mit den Georgia Bulldogs zuletzt zweimal College-Meister wurde, ersetzt.

Und der lässt lieber passen. Bedeutet: Jackson muss sich künftig nicht mehr um alles kümmern. Wenn er zukünftig seltener riskante Läufe machen muss, verringert sich zudem natürlich auch die Verletzungsgefahr. 

Der Draft 2023

"Wenn du noch nicht weg bist, holen wir dich im Draft!" Das sagte John Harbaugh, Head Coach der Ravens, bereits bei der NFL Combine Ende Februar zu Zay Flowers – und hielt zwei Monate später tatsächlich Wort. An Position 17 wählte Baltimore den pfeilschnellen Wide Receiver vom Boston College aus. Eine weitere hochkarätige Anspielstation für Lamar Jackson. 

OBJ, Rashod Bateman, Devin Duvernay, Zay Flowers. Das sind – zumindest auf dem Papier – vier Top Targets. Einige NFL-Teams haben nicht mal zwei… Dazu noch Nelson Agholor, ein Spezialist für "Yards after Catch", der als Free Agent neu aus New England kam, und Mark Andrews. Leute, wie absurd gut klingt bitte diese Passempfänger-Gruppe?

In der Verteidigung sind die Ravens ohnehin traditionell gut. Doch auch hier haben sie mit ihren Draft-Picks 2, 3 und 4 für frischen Wind gesorgt: Mit Trenton Simpson, einem Linebacker aus Clemson, Tavius Robinson, einem Edge-Spieler von Ole Miss, und Kyu Blu Kelly, einem Cornerback aus Stanford.

Ausblick auf die neue Saison

Ich freue mich sehr auf die beiden Division-Duelle der Baltimore Ravens gegen die Cincinnati Bengals. Ich glaube, beide Spiele werden ein Spektakel! Meiner Meinung nach machen diese beiden Teams den Titel in der AFC North unter sich aus. Die Cleveland Browns und vor allem die Pittsburgh Steelers stufe ich schwächer ein.

Sollte Lamar Jackson endlich mal wieder eine komplette Saison nahezu verletzungsfrei bleiben, können die Ravens den Bengals mindestens Paroli bieten. Sollte…

Ich wünsche es ihm – und mir als NFL-Fan. Vergesst nicht: Lamar Jackson war 2019 MVP der NFL. Der Junge hat’s drauf! Und ab sofort ist er bei den Ravens nicht mehr der Alleinunterhalter. Er muss wahrscheinlich nicht mehr bei jedem Spielzug Kopf und Kragen bzw. eine schwere Verletzung und das Saison-Aus riskieren.

Und sollte er nicht konstant als Passgeber funktionieren, kann es in Baltimore auch immer noch die Defense richten. In der Verteidigung stehen ligaweit gefürchtete Großkaliber wie beispielsweise Roquan Smith, Patrick Queen und Marlon Humphrey. Die Ravens haben immer eine brutal gute Abwehr. Sie kann ein Spiel offen halten. Und Justin Tucker, dem besten Kicker der NFL, zu einem erfolgreichen Finale verhelfen.  

Baltimore hat sich in den vergangenen Monaten klammheimlich einen Kader zusammengepuzzelt, der das Zeug hat, bis zum Schluss für eine Überraschung zu sorgen. Nicht nur in der AFC North. Sondern auch in den Playoffs. Womöglich sogar im Super Bowl. Mich würde es nicht wundern…

Alex von Kuczkowski

Footballerei bedeutet 100% NFL Football frei Schnauze: Analysen, Spielberichte, Porträts und vieles mehr aus der NFL.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
31
13
0
0
12
6
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
25
7
7
3
8
0
15:30
So, 09.11.
n.V.
Beendet
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
7
7
0
0
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
17
3
7
0
7
19:00
So, 09.11.
Beendet
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
24
7
0
3
14
New York Giants
New York Giants
Giants
20
0
10
7
3
19:00
So, 09.11.
Beendet
Houston Texans
Houston Texans
Texans
36
0
10
0
26
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
29
10
10
9
0
19:00
So, 09.11.
Beendet
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
30
7
9
0
14
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
13
0
0
0
13
19:00
So, 09.11.
Beendet
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
19
7
3
3
6
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
27
3
6
10
8
19:00
So, 09.11.
Beendet
New York Jets
New York Jets
Jets
27
14
3
0
10
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
20
7
10
0
3
19:00
So, 09.11.
Beendet
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
23
7
3
6
7
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
28
7
7
7
7
19:00
So, 09.11.
Beendet
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
44
21
17
0
6
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
22
0
7
8
7
22:05
So, 09.11.
Beendet
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
26
0
7
7
12
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
42
14
7
7
14
22:25
So, 09.11.
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
22
3
7
6
6
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
44
14
11
10
9
22:25
So, 09.11.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
25
2
10
3
10
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
10
3
0
0
7
02:20
Mo, 10.11.
Beendet
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP108203:25:02:04:2265:19273.800
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF96304:12:22:24:2248:19751.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA103702:31:42:22:6210:256-46.300
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ92701:51:20:22:4195:241-46.222
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT95403:22:21:14:2212:220-8.556
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL94502:32:21:02:3229:235-6.444
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE92702:20:50:31:5146:211-65.222
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND108206:02:22:06:1321:206115.800
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC95403:22:21:13:2205:220-15.556
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU94503:21:32:13:2204:15054.444
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC107304:23:13:06:1240:20337.700
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS103702:31:41:11:6223:280-57.300
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG102802:20:61:31:6217:273-56.200
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET96303:13:21:23:2283:20083.667
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI96303:13:20:24:2239:247-8.667
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN94501:33:22:02:2201:213-12.444
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB96302:24:12:04:2220:20614.667
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR105503:22:31:13:2177:222-45.500
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL93602:21:40:22:3168:209-41.333
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS102801:41:41:12:6155:250-95.200
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA97203:24:02:14:2275:172103.778
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR97203:14:11:12:2251:15398.778
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR106402:24:23:16:2220:230-10.600
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI93601:32:30:33:4202:215-13.333
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.