Medienberichten zufolge ist der Wechsel von Innenverteidiger Min-Jae Kim vom italienischen Meister SSC Neapel zum FC Bayern perfekt.
Das vermelden "Sky" und der "kicker" übereinstimmend. Für Kim überweist der deutsche Rekordmeister demnach die fixe Ablösesumme von 50 Millionen Euro nach Neapel.
Er soll in München einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschreiben. Kims Gehalt beim FC Bayern liegt angeblich bei rund zwölf Millionen Euro brutto pro Jahr.
Es heißt, der FC Bayern werde die Verpflichtung bereits in den kommenden Tagen offiziell vermelden.
Kim, um den sich die neue Münchner Vereinsführung in den vergangenen Tagen intensiv bemühte, soll den wohl ebenfalls bereits perfekten Abgang von Lucas Hernández auffangen. Den 27 Jahre alten Franzosen zieht es in seine Heimat zu Paris Saint-Germain.
Um den Kim-Transfer einzutüten, nahm der FC Bayern zuletzt hohe Hürden in Kauf: Zum Medizin-Check sollen Mitglieder der medizinischen Abteilung sogar nach Südkorea gereist sein, wo der 26-Jährige aktuell seinen Militärdienst ableistet.
Kim wäre nach Konrad Laimer (RB Leipzig) und Raphael Guerreiro (Borussia Dortmund) der dritte Neuzugang des FC Bayern für die kommende Saison, aber der erste, der eine Ablöse kostet.
Weitere Zu- und Abgänge beim FC Bayern erwartet
Weiter suchen die Münchner auch nach einem neuen Torjäger. Das Werben um Wunschkandidat Harry Kane von Tottenham Hotspur gestaltet sich aber kompliziert.
Mit dem Rekordtorschützen der englischen Nationalmannschaft soll zwar bereits eine Einigung erzielt worden sein. Die Spurs mit dem Klub-Boss Daniel Levy sollen aber mit harten Bandagen verhandeln.
Eine erste Offerte des FC Bayern habe der Premier-League-Klub zuletzt bereits abgelehnt, hieß es in Medienberichten. Eine zweite soll alsbald folgen.
Auch auf der Abgabenseite könnte sich beim FC Bayern in diesem Sommer noch einiges tun. Neben Hernández gilt unter anderem auch Benjamin Pavard als wechselwillig.




























