Konrad Laimer, Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai sind schon weg, Josko Gvardiol wird wohl folgen: RB Leipzig hat in diesem Sommer einen extremen personellen Aderlass zu verkraften. Und Medienberichten zufolge könnte zwei weitere Profis den Sachsen den Rücken kehren.
Transfer-Erlöse in Höhe von 130 Millionen Euro hat RB Leipzig in diesem Sommer bereits erzielt, für die Wechsel von Christopher Nkunku zum FC Chelsea und Dominik Szoboszlai zum FC Liverpool.
Hinzu kommen wohl noch einmal mehr als 100 Millionen Euro für Josko Gvardiol, den es zu Manchester City zieht. Zudem schloss sich Konrad Laimer ablösefrei dem FC Bayern an.
Zwar betonte Max Eberl zuletzt gegenüber der "Leipziger Volkszeitung", die Abgänge der Leistungsträger hätten den Klub "nicht unvorbereitet getroffen". "Enttäuschung und Sorgen der Fans" könne er aber "verstehen", so der Leipziger Sport-Geschäftsführer.
Brisant: Glaubt man aktuellen Medienberichten, könnten zwei weitere namhafte Akteure in den kommenden Wochen ihre Zelte bei RB Leipzig abbrechen.
RB Leipzig: Zwei weitere Stars vor dem Abflug?
Laut "Bild" hat Marcel Halstenberg bei den Verantwortlichen seinen Wechsel-Wunsch hinterlegt. Der Abwehrspieler (Vertrag bis 2024) könnte demnach zurückkehren in seine niedersächsische Heimat, zu seinem Jugendverein Hannover 96. Lose Gespräche mit Vereinsboss Martin Kind soll es bereits gegeben haben.
Nach Informationen des Portals "transfermarkt.de" und des "kicker", steht zudem Leipzigs Außenverteidiger Benjamin Henrichs zudem auf der Einkaufsliste des FC Arsenal.
Der englische Vizemeister wolle zwar eigentlich den zuletzt zum FC Bayern verliehenen Portugiesen Joao Cancelo von Manchester City verpflichten, heißt es. Henrichs sei aber neben Sacha Boey von Galatasaray eine der Alternativen auf dem Zettel der Gunners.
Henrichs' Verbleib bei RB Leipzig soll trotz seines Vertrags bis 2025 nicht gesichert sein, heißt es.