Ron Schallenberg soll dem FC Schalke 04 zum direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga verhelfen. Der Neuzugang brennt auf die Herausforderung, sind die Königsblauen doch schon immer sein Herzensverein gewesen.
"Schalke ist etwas Besonderes für mich", wird Schallenberg von der "WAZ" zitiert. Medienberichten zufolge wurde der zentrale Mittelfeldspieler auch von den beiden Bundesligisten Werder Bremen oder FC Augsburg umworben. Doch letztlich zog es den 24-Jährigen vom SC Paderborn nach Gelsenkirchen.
Der Wechsel zum FC Schalke 04 sei eine "große Chance". "Das Gesamtpaket Schalke hat mir am besten gefallen", begründete Schallenberg seine Entscheidung zugunsten der Knappen.
Cheftrainer Thomas Reis wollte nicht ausschließen, dass ein Neuzugang Kapitän des FC Schalke 04 werden könnte.
"Ich höre das zum ersten Mal, kann mir nicht vorstellen, dass das passiert", reagierte Schallenberg laut "WAZ": "Grundsätzlich – ob Binde oder nicht – habe ich immer Verantwortung übernommen. Das werde ich auch auf Schalke tun." In der abgelaufenen Saison war Danny Latza der Schalker Spielführer.
Schallenberg "der richtige Mann" für den FC Schalke 04
So oder so wird Schallenberg unter Reis künftig eine große Rolle spielen. Der S04-Neuzugang hatte bereits beim SC Paderborn das Kapitänsamt inne.
"Ron ist ein Stratege, der uns im Zentrum Stabilität mit und ohne Ball geben wird. Mit seiner fußballerischen Qualität und Mentalität ist er genau der richtige Mann für diese Aufgabe", sagte S04-Sportdirektor André Hechelmann im Rahmen der Verkündung des Transfers.
Der FC Schalke 04 hat inzwischen das Training für die kommende Saison in der 2. Bundesliga aufgenommen. Vom 8. bis zum 16. Juli geht es für die Gelsenkirchener ins Trainingslager nach Mittersill. Die Kapitänsentscheidung wird aller Voraussicht nach erst im Anschluss fallen.



























