Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Suche nach DFB-Sportdirektor läuft

Zu wenig Gehalt für Völler-Nachfolger?

Mertesacker (li.) und Khedira waren beide für den DFB-Sportdirektor-Posten im Gespräch
Mertesacker (li.) und Khedira waren beide für den DFB-Sportdirektor-Posten im Gespräch
Foto: © Eventpress Herrmann via www.imago-images.de
28. Juni 2023, 10:58
sport.de
sport.de

Nach der Trennung von Oliver Bierhoff und der Teil-Übernahme seiner Aufgaben durch Rudi Völler sucht der DFB weiter einen geeigneten Kandidaten für den Posten als Sportdirektor der Nationalmannschaft. Zwei Weltmeister von 2014 rückten dabei in den Fokus. Doch der eine soll bereits abgesagt haben, wohl auch wegen der vergleichsweise geringen Bezahlung, der andere verhandelte wohl nach.

Auf der Suche nach einem Sportdirektor führt der DFB derzeit Gespräche mit Sami Khedira. Der frühere Bundesliga-Profi, der mittlerweile als TV-Experte und zudem als Berater beim VfB Stuttgart aktiv ist, ist laut "Sport Bild" der einzige Kandidat, mit dem verhandelt wird. Doch der Poker mit dem 36-Jährigen gestaltet sich schwierig. Das hat gleich mehrere Gründe, wie die Sportzeitschrift enthüllt.

Einerseits geht es dabei um Kompetenzen - und zwar in und aus beiden Lagern. Khedira, so heißt es, möchte nach dem Ausscheiden von Rudi Völler (nach der EM 2024) dessen Aufgaben und Verantwortungen mit übernehmen. Heißt: Neben der Neuausrichtung der Nachwuchsförderung, die Khedira als erste Aufgabe angehen müsste, will er später auch für die A-Nationalmannschaft und die U21 zuständig sein. Dieses soll ihm in seinem neuen Arbeitspapier schriftlich zugesichert werden, so Khediras Wunsch.

Allerdings ist sich die DFB-Seite gar nicht so sicher, ob Khedira überhaupt die nötigen Fähigkeiten hat, um den (erweiterten) Job perfekt ausfüllen zu können. Schließlich ist der Weltmeister von 2014, der seine Karriere vor zwei Jahren beendete, noch ohne Erfahrung, was die Arbeit mit dem Nachwuchs und vor allem was Führungsaufgaben angeht. 

Nationalmannschaft: Mertesacker hat andere Ziele

Andererseits geht es aber auch noch ums Geld. Und hier gab es laut "Sport Bild" sogar zuletzt Verwunderung über die Bezahlung des Sportdirektor-Postens. Konkret soll sich Per Mertesacker, ein weiter WM-Triumphator von 2014 der Kandidat für den Job war, über den finanziellen Rahmen beim DFB gewundert haben. Angeblich soll der neue Sportdirektor weit unter 500.000 Euro im Jahr verdienen. Zum Vergleich: Oliver Bierhoff hatte in den letzten Jahren rund 1,5 Millionen Euro p.a. verdient. 

Mertesacker sagte dem DFB allerdings ohnehin ab, vor allem, weil er in London bleiben möchte, wo er Nachwuchschef des FC Arsenal ist. Aber auch Khedira soll wohl nachverhandelt haben. Dem Vernehmen nach stieg der DFB mit einem Salär von 250.000 Euro in die Gespräche mit dem 36-Jährigen ein. Das mögliche Gehalt wurde laut "Sport Bild" mittlerweile aber leicht angehoben.

Eine Entscheidung in den Verhandlungen mit Khedira soll bald fallen. Denn spätestens im September soll der neue Sportdirektor des DFB präsentiert werden.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
1. Halbzeit
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770026:32321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742112:5714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
10Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
12FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.