Der FC Schalke 04 muss seinen Kader für die kommende Zweitliga-Saison formen. Eine der Hauptaufgaben der S04-Bosse ist es, neue Vereine für nicht mehr benötigte Spieler zu finden. Ein Streichkandidat könnte die Königsblauen alsbald tatsächlich verlassen - für eine nicht geringe Ablösesumme.
Nach Angaben des "kicker" wird Dries Wouters auch in der neuen Saison beim belgischen Klub KV Mechelen auflaufen. Das Fachblatt beruft sich dabei auf Medienberichten aus dem Nachbarland. "Het Belang van Limburg" hatte vor rund zwei Wochen bereits berichtet, dass der 26-Jährige Tabellen-13. der vergangenen Saison eine Verpflichtung anstrebt.
Den Berichten zufolge dürfte sich der Deal vor allem für den FC Schalke 04 lohnen. Wouters Leihe, die ursprünglich im Januar 2022 begann, war im vergangenen Sommer um eine weitere Saison verlängert worden - inklusive einer Kaufoption. Die soll sich auf immerhin 1,3 Millionen Euro belaufen. Sein Vertrag beim Revierklub läuft eigentlich noch bis 2024.
Der Defensiv-Allrounder, der ablösefrei aus Genk kam, hatte sich auf Schalke in der Hinrunde der Zweitliga-Saison 2021/22 nicht durchsetzen können. Im Trikot der Knappen kam der Sechser somit nur auf drei Pflichtspiel-Einsätze.
FC Schalke 04 winken Millionen-Einnahmen
Wertvoller war Wouters anschließend für den belgischen Klub Mechelen. In der Saison 2022/23 bestritt er 16 Pflichtspiele.
Laut "kicker" sind die Verhandlungen zwischen Schalke 04 und den Belgiern weit vorangeschritten, der Vollzug werde in Kürze erwartet.
Durch den Geldregen würde der Bundesliga-Absteiger wieder neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt bekommen. Gleiches gilt, sollte der angestrebte Wechsel von Topscorer Marius Bülter zur TSG Hoffenheim finalisiert werden. Schalke 04 könnte dadurch Berichten zufolge rund drei Millionen Euro einstreichen. Bülter hatte seinen Wechselwunsch nach dem Abstieg bei den Klubbossen bereits hinterlegt.