Der FC Bayern wird sich in diesem Sommer aller Voraussicht nach erneut in der Abwehr verstärken. Das Rennen um einen zuletzt gehandelten Defensiv-Spezialisten verlieren die Münchner aber anscheinend. Erneut sind es die Lockrufe aus England, die einen Transfer zunichte machen.
Der FC Bayern hat nach Angaben des Portals "Caught Offside" keine Chance auf eine Verpflichtung von Jurrien Timber. Der vielseitig einsetzbare Verteidiger von Ajax Amsterdam wolle einzig und allein in die englische Premier League wechseln.
Ausgerechnet der FC Arsenal hat dem Bericht zufolge seinen Hut in den Ring geworfen. Ein weiteres Angebot für den 22-Jährigen werde nun vorbereitet, heißt es.
Schon im Poker um Mittelfeldspieler Declan Rice von West Ham United sowie im Werben um den deutschen Nationalspieler Kai Havertz vom FC Chelsea dürften sich die Wege der Gunners und der Münchner in den vergangenen Wochen ein ums andere Mal gekreuzt haben.
Jurrien Timber für FC Bayern ohnehin nur eine Transfer-Alternative?
Der FC Bayern sei nun über die Entwicklungen im Transfer-Rennen um Timber informiert worden, so Transfer-Reporter Fabrizio Romano außerdem. Allerdings sei der Niederländer bei den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters ohnehin nur als Alternative in Betracht gezogen worden.
Erste Wahl bleibt der Südkoreaner Min-jae Kim von Italiens Meister SSC Napoli.
Mehr dazu: Warum der FC Bayern unbedingt das "Monster" will
Jurrien Timber war zuletzt vom niederländischen Ableger des US-Fernsehsenders "ESPN" als Kandidat beim FC Bayern ins Spiel gebracht worden. Zuvor hatte "The Athletic" berichtet, dass der FC Arsenal ein Eröffnungsangebot in Höhe von 35 Millionen Euro abgegeben hat.
In Amsterdam verspricht man sich durch den Verkauf des Abwehrspielers jedoch eine weitaus höhere Summe. Englische Medien hatten das Preisschild im vergangenen Mai auf rund 50 Millionen Euro beziffert.
































