Seit Dezember 2019 spielt Bayern-Profi Daley Blind mit einem Defibrillator. In einem Podcast seines ehemaligen Vereins Manchester United sprach der Niederländer nun über einen Schreckmoment während eines Spiels gegen den FC Valencia.
"In dem Moment, als das passierte, wird man normalerweise bewusstlos, aber bei mir gewann das Herz die Kontrolle über den Rhythmus zurück, als der Herzinfarkt begann." Er konnte aufstehen – und das Spiel fortsetzen.
Ein Teamarzt schickte ihn trotzdem für Untersuchungen ins Krankenhaus. Blind blieb dort zwei Wochen – und bekam dann die niederschmetternde Diagnose: Herzprobleme. Der Niederländer (101 Länderspiele) befürchtete schon ein Karriereende, doch dann gab es neue Hoffnung. Dank eines eingesetzten Defibrillators konnte er weiter Fußball spielen.
Blind wird den FC Bayern wohl verlassen
Das tut er aktuell noch für den FC Bayern München. Doch sein Vertrag läuft in wenigen Tagen aus. Eine Verlängerung beim Rekordmeister ist nahezu ausgeschlossen.
Seine Bilanz seit seinem Wechsel im Winter ist ernüchternd: Nur viermal durfte Blind in der Bundesliga ran, zudem einmal im DFB-Pokal. Dass er aber überhaupt noch auf dem Fußballplatz stehen kann, grenzt an ein Wunder!





























