Nach seiner Leihe zur PSV Eindhoven hat Thorgan Hazard wohl keine Perspektive bei Borussia Dortmund. Den BVB-Profi könnte es im Sommer in seine belgische Heimat ziehen.
Wie Transfer-Experte Sacha Tavolieri bei Twitter schreibt, streckt Royal Antwerpen die Fühler nach Hazard aus. Demnach hat der belgische Klub bereits Kontakt zu den Verantwortlichen des BVB aufgenommen, um die Möglichkeit eines Transfers auszuloten.
Hazards Vertrag bei Borussia Dortmund ist noch bis 2024 datiert. Zuletzt hatte die "Sport Bild" berichtet, dass die Schwarz-Gelben den Belgier von der Gehaltsliste streichen wollen. Dem Bericht zufolge kann er den Bundesligisten für zwei Millionen Euro verlassen.
Im Winter hatte der BVB Thorgan Hazard in die Niederlande zur PSV Eindhoven verliehen. Unter Trainer Edin Terzic hatte der 30-Jährige zuvor keine große Rolle mehr gespielt.
Doch auch in der Eredivisie kam er nicht wie gewünscht zum Einsatz. In 13 Pflichtspielen sammelte Hazard nur drei Scorerpunkte (zwei Tore, eine Vorlage).
Zuletzt stand auch im Raum, dass Hazard nach seiner Leihe in Eindhoven bleibt. Angesichts seiner mageren Ausbeute aber wohl ein unwahrscheinliches Szenario.
Hazard lässt Zukunft offen
"Ich bin hier hergekommen, um Spielminuten zu sammeln, aber ich hatte ein bisschen Pech. Das ist Teil des Jobs. Auch als Ersatzspieler gebe ich mein Bestes", erklärte Hazard, der zwischenzeitlich verletzt ausgefallen war, im Mai im Gespräch mit "Voetbal International".
Mit Blick auf seine Zukunft ergänzte der 47-fache Nationalspieler: "Man wird sehen. Ich habe mit PSV und BVB noch nicht geredet."
Hazard war im Sommer 201 für 25,50 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zum BVB gekommen. Für den Revierklub absolvierte er insgesamt 122 Partien. Dabei erzielte der Offensivspieler 18 Tore und bereitete 21 weitere Treffer vor.