Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Da unterschätzen sie möglicherweise die Lage"

Hamann zeigt sich überrascht von Hainer-Aussagen

Ex-Spieler Hamann kritisierte den FC Bayern in den letzten Monaten häufig
Ex-Spieler Hamann kritisierte den FC Bayern in den letzten Monaten häufig
Foto: © IMAGO/Revierfoto
11. Juni 2023, 15:18
sport.de
sport.de

Der FC Bayern ist nach dem Aus von Hasan Salihamidzic weiter auf der Suche nach einem neuen Sportvorstand. Präsident Herbert Hainer erklärte zuletzt bei "Bild TV", dass sich der Verein dabei Zeit lassen könnte. Aussagen, die vor allem bei Ex-Bayern-Spieler Didi Hamann für Unverständnis sorgen.

"Ich war etwas überrascht, dass Herbert Hainer sagte, sie haben keine Not und als Sammer ging, haben sie auch ein Jahr ohne Sportvorstand gearbeitet. Das war eine andere Zeit und da war nicht diese Unruhe bei den Bayern. Ich glaube schon, dass sie schnell einen brauchen. Es gibt so viele Themen, das ist ja mehr als ein Full-Time-Job", erklärte der 59-malige deutsche Nationalspieler bei "Bild".


Mehr dazu: Hainer stellt klar: "Wir werden viel Geld ausgeben"


Und weiter: "Das sind Aufgaben, die keiner allein bewältigen kann. Es ist unheimlich wichtig, dass sie einen holen. Auch mit Hinblick auf die Saison. Denn sollte der Start nicht so klappen, brauchst du einen, der den Trainer schützt. Daher ist es wichtig, dass diese Position schnell besetzt wird. Deswegen bin ich überrascht, dass sie sagen, im nächsten Sommer ist auch ok. Da unterschätzen sie möglicherweise die Lage."

Wer folgt auf Salihamidzic? Eberl und Krösche wohl in der Pole Position

Derzeit gelten Max Eberl und Markus Krösche als Favoriten auf die Salihamidzic-Nachfolge. Beide sind allerdings noch länger vertraglich an ihre jeweiligen Teams gebunden und wären vermutlich nur mit einer hohen Ablösesumme von RB Leipzig bzw. Eintracht Frankfurt abzuwerben.

Salihamidzic war seit Ende Juli 2017 in der Führungsetage des FC Bayern, arbeitete sich vom Sportdirektor zum Sportvorstand hoch. Nach einer turbulenten Saison, die der deutsche Rekordmeister mit dem Titel in der Bundesliga halbwegs versöhnlich beendete, wurde der 46-Jährige zusammen mit CEO Oliver Kahn entlassen.

Das Aus der beiden Ex-Spieler war noch während des letzten Ligaspiels in Köln von der Presse veröffentlicht worden und sorgte auch deshalb für einige Schlagzeilen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.