Declan Rice von West Ham United gilt als absoluter Wunschspieler von Thomas Tuchel. Doch beim FC Bayern gibt es offenbar Zweifel am englischen Nationalspieler.
Die Gerüchteküche um Declan Rice und den FC Bayern brodelt seit einigen Wochen heftig. Zuletzt hat es geheißen, der Mittelfeldspieler wolle gar nicht zum deutschen Meister wechseln.
Die "Sport Bild" schreibt nun aber, dass es auch beim FC Bayern Bedenken bezüglich eines Transfers gibt. Zwar seien seine Qualitäten auf dem Platz unumstritten, allerdings sorge seine fehlende Schnelligkeit für Zweifel beim FC Bayern.
Demnach könnte so gerade im Zusammenspiel im Mittelfeld mit Joshua Kimmich, der auch nicht gerade als Sprinter bekannt ist, ein "Tempo-Defizit" entstehen.
Da Rice um die 100 Millionen Euro Ablöse kosten soll, wäre es wohl ein Transfer, der ein gewisses Risiko birgt. Dennoch will der FC Bayern Tuchels Wunschspieler offenbar an die Säbener Straße locken.
In den vergangenen Wochen soll es bereits ein Geheimtreffen mit Coach Tuchel, dem Technischen Direktor Marco Neppe und dem mittlerweile entlassenen Sportvorstand Hasan Salihamidzic in London gegeben haben. Das Gespräch soll knapp 90 Minuten gedauert haben und "gut" verlaufen sein.
Will Rice gar nicht zum FC Bayern wechseln?
"Sport Bild" hatte allerdings zuletzt berichtet, dass das große Bayern-Beben, in dessen Zuge Salihamidzic seinen Hut nehmen musste, den Transfer womöglich torpedieren könnte. Der Engländer sei über die Vorkommnisse in München "irritiert", Rice sehne sich nach "Verlässlichkeit".
"Transferexperte" Dean Jones betonte im Podcast "Ranks FC Ultras" ebenfalls, dass ein Rice-Wechsel zum FC Bayern unwahrscheinlich sei: "Was ich weiß, ist, und ich kenne Leute, die Declan Rice sehr nahestehen, dass einer von ihnen mich ausgelacht hat, als ich ihn gefragt habe, ob er nach München wechselt. Declan ist sehr heimatverbunden. Und das will er nicht hinter sich lassen."
Neben dem FC Bayern buhlt auch der FC Arsenal um die Dienste des 24-Jährigen.



























