Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Details zum Personal-Beben beim FC Bayern enthüllt

Der FC Bayern hat Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic entlassen
Der FC Bayern hat Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic entlassen
Foto: © IMAGO/H. Langer, H. Langer
30. Mai 2023, 08:13
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat sich von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic getrennt. Viele können diese Entscheidung grundsätzlich verstehen. Die Art und Weise der Entlassung und vor allem der Zeitpunkt sorgten jedoch für Verwunderung. Dabei gab es offenbar gute Gründe, das Duo noch vor dem Bundesliga-Finale rauszuschmeißen. 

Was Kommunikations-Desaster angeht, hat der FC Bayern in der abgelaufenen Saison einen Quantensprung hingelegt. Vom Neuer-Interview über den Mané-Schlag bis hin zum Nagelsmann-Aus: Selten hat der Rekordmeister öffentlich ein derart hilf- und planloses Bild abgegeben.

Für viele war auch die Art und Weise der Entlassung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic eine mittelschwere Katastrophe. Vor allem am Zeitpunkt störten sich Fans und auch Spieler. So bemerkte etwa Joshua Kimmich, dass der Klub mit der Entlassung der Verantwortlichen durchaus noch ein paar Tage hätte warten können. Eine Meinung, die viele teilen.

Doch wie der "kicker" nun berichtet, hatte die Führungsriege des FC Bayern gute Gründe, noch vor dem Saisonfinale in Köln zu handeln. 

Zum einen wollte die Klub-Spitze Kahn und Salihamidzic demnach persönlich über ihre Entlassung informieren. Dies hatten der Verein im Fall von Julian Nagelsmann bekanntlich verpasst - und sich daraufhin scharfe Kritik gefallen lassen müssen.

Mannschaft des FC Bayern sollte vor dem Urlaub informiert werden

Zum anderen sollte auch die Mannschaft "offiziell und hausintern" über die Entscheidung informiert werden, schreibt der "kicker". Hätten die Bayern-Bosse mit der Bekanntgabe bis zur Aufsichtsratssitzung am Dienstag gewartet, hätten viele Spieler in ihrem Urlaub von dem Aus des Duos erfahren. Es wäre das nächste interne Kommunikations-Desaster gewesen. Und das wollten die Münchner unbedingt verhindern.

So hat der Klub immerhin noch Salihamidzic die Möglichkeit gegeben, sich persönlich vom Team und dem Staff zu verabschieden. Auch Oliver Kahn sollte diese Chance bekommen, die Trennung vom Vorstand verlief jedoch deutlich komplizierter, weshalb er in Köln schon gar nicht mehr vor Ort war. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.