Der rätselhafte und tief enttäuschende Auftritt des FC Bayern im ersten "Meister-Endspiel" gegen RB Leipzig hat neue Fragen um die Zukunft des deutschen Rekordmeisters aufgeworfen. "Sky"-Experte Lothar Matthäus sieht stürmische Zeiten auf die Münchner zukommen.
Drei Titel hätten es werden sollen, am Ende wird es vielleicht kein einziger: Dem FC Bayern droht erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt eine Saison ohne Trophäe. Das könnte in den Augen von Lothar Matthäus schwerwiegende und weitreichende Konsequenzen haben.
"Eine Saison ohne Titel kann auch mal eine Wirkung zeigen für die Zukunft. Das aber für eine finale Zukunft und nicht für die kommenden drei oder vier Jahre", spekulierte der Rekordnationalspieler im "Sky"-Interview, dass in München im Sommer kaum ein Stein auf dem anderen bleiben könnte.
Die große Frage ist: Wo soll der FC Bayern anfangen? In der sportlichen Führungsetage? Bei der Mannschaft? Oder vielleicht sogar auf beiden Ebenen? Matthäus will nichts davon ausschließen. Er prophezeite nicht nur Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic einige unangenehme Gespräche, sondern auch den Spielern.
Matthäus sieht Kopf- und Qualitätsproblem beim FC Bayern
"Sie haben zwar tolle Spieler auf dem Platz, funktionieren aber nicht als Mannschaft. Zudem haben sie vielleicht nicht alle die Mentalität wie die ganz großen Mannschaften des FC Bayern", sieht der TV-Experte im aktuellen Kader ein Kopf- und Qualitätsproblem. Dem derzeitigen Team fehle nicht nur der Zusammenhalt, sondern auch die Gier, urteilte der 62-Jährige.
Was genau zu dem unerklärlichen Einbruch gegen RB Leipzig geführt hat, konnte auch Matthäus nicht erklären. "Vielleicht waren sie müde, vom Kopf her müde oder nicht überzeugt", meinte er. Die "Leichtigkeit und Sicherheit" sei der Mannschaft einfach "verloren gegangen", beobachtete Matthäus.




























