Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Kein Blitz-Comeback in der Formel 1?

Nächster Rückschlag für Mick Schumacher

Mick Schumacher winkt wohl kein schnelles Formel-1-Comeback
Mick Schumacher winkt wohl kein schnelles Formel-1-Comeback
Foto: © IMAGO
18. Mai 2023, 13:11
sport.de
sport.de

Nachdem die angebliche Chance auf das womöglich frei werdende AlphaTauri-Cockpit keine war, hat Mick Schumacher auch bei Williams wohl keine guten Aussichten auf ein schnelles Formel-1-Comeback.

Entgegen anderslautender Gerüchte gibt es nämlich laut "Motorsport-Total.com" derzeit keine Verhandlungen zwischen Mercedes-Teamchef Toto Wolff, seinem Williams-Pendant James Vowles und Mick Schumacher über einen Einstieg des Deutschen bei dem Traditionsrennstall.

Zuvor hatte "Sport1" berichtet, Wolff wolle bei Vowles ein gutes Wort für seinen Ersatzfahrer Schumacher einlegen und ihn überzeugen, dem 24-Jährigen eine Comeback-Chance in der Formel 1 zu geben. 

Die Spekulationen um einen Williams-Wechsel von Schumacher beruhen auf den schwachen Leistungen von Logan Sargeant. Neben Nyck de Vries, der bei AlphaTauri ebenfalls als Wackelkandidat gilt, ist der US-Amerikaner in seinem ersten Formel-1-Jahr der einzige noch punktlose Fahrer im Feld.

Vowles stellte sich zuletzt allerdings hinter Sargeant. Dieser müsse zwar bald damit anfangen, "die Dinge zu kontrollieren und sauber abzuliefern", erklärte der Williams-Teamchef. Aber: "Logan ist hier, weil er schnell ist. Er ist ein Rookie, er hat erst eine Handvoll Rennen hinter sich."

Kein schnelles Formel-1-Comeback für Mick Schumacher?

Für Mick Schumacher rückt damit die Rückkehr in ein Formel-1-Stammcockpit noch in der laufenden Saison in weite Ferne.

Auch bei AlphaTauri stehen andere Optionen im Fokus, falls es zur Trennung von de Vries kommen sollte.

Schumacher sei "Mercedes-Fahrer und in unseren Planungen kommt er nicht vor. Für ihn ist dementsprechend Toto Wolff verantwortlich", erklärte Red-Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko gegenüber "F1 Insider." "Im Fall der Fälle würden wir auf unseren Nachwuchspool zurückgreifen. Da geht es speziell um Liam Lawson und Ayumu Iwasa."

Auch eine Beförderung von Ersatzfahrer Daniel Ricciardo ins Cockpit des Juniorteams sei "kein Thema".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Newsticker

Alle News anzeigen