Am Ende der Saison wird Mahmoud Dahoud den BVB nach insgesamt sechs gemeinsamen Jahren verlassen. Das Ziel: die englische Premier League. Der Klub steht ebenfalls schon fest, wie sein zukünftiger Teammanager hat durchblicken lassen.
Mahmoud Dahoud wird zur kommenden Saison zum englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion wechseln. Was mehrere Medien in den vergangenen Wochen bereits andeuteten, wurde von Teammanager Roberto De Zerbi nun quasi bestätigt.
Auf die Frage auf einer Pressekonferenz am Mittwoch, ob der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund zur nächsten Saison für die Südengländer aufläuft, antwortete der Italiener: "Ja, weil wir keine Geheimnisse haben. Ich mag ihn. Ich würde gerne mit ihm arbeiten."
Gleichwohl schob der Teammanager an, dass der Deal "zurzeit noch nicht offiziell" ist: "Vielleicht sprechen wir in der nächsten Pressekonferenz über ihn." Viel mehr wollte De Zerbi über den BVB-Profi daher nicht sagen. "Sie können ihn auf Wyscout oder YouTube sehen", scherzte er mit Verweis auf die Videoplattformen. "Er ist noch nicht mein Spieler."
Dahoud bedankt sich bei Fans des BVB
Medienberichten zufolge hat Mahmoud Dahoud, der in den vergangenen Wochen nicht mehr zum Stammaufgebot von BVB-Cheftrainer Edin Terzic zählte, seinen Medizincheck in England bereits absolviert. Zuletzt wurden neben Brighton & Hove Albion auch Newcastle United und Leicester City als mögliche Abnehmer gehandelt. Nun scheint die Entscheidung aber endgültig gefallen zu sein.
Dass der 27-Jährige keine Zukunft in Dortmund hat, war dem Spielmacher schon früh mitgeteilt worden. Dahoud war in seinen sechs Jahren beim BVB immer wieder von Verletzungen ausgebremst worden. "Die Zeit bei Dortmund war wunderschön und vor allem auch die Fans haben mich immer unterstützt", meinte Dahoud zuletzt gegenüber "Sport1": "Es besteht daher eine besondere Verbindung. Dafür bin ich sehr dankbar."





























