Wildert Union Berlin im Sommer ausgerechnet beim sportlich derzeit abgehängten Stadtrivalen Hertha BSC? Laut einem Medienbericht schielen die Köpenicker auf Offensiv-Juwel der Alten Dame.
Hertha BSC bangt in der Fußball-Bundesliga um den Klassenerhalt und damit auch um den Verbleib zahlreicher Stammkräfte. Die Zukunft von Jessic Ngankam ist beim abstiegsbedrohten Hauptstadtklub ebenfalls ungewiss.
Wie "Sky" berichtet, beschäftigt sich Union Berlin mit einer Verpflichtung des Angreifers. Günstig wäre ein Transfer des 22-Jährigen aber nicht. Dem TV-Sender zufolge fordert Hertha BSC über zehn Millionen Euro für Ngankam. Sollten die Eisernen einen Betrag in dieser Größenordnung tatsächlich zahlen, würde der Mittelstürmer zum Rekordtransfer des Klubs avancieren.
Ngankam ist noch bis 2025 an Hertha BSC gebunden. Die Alte Dame würde offenbar gerne mit dem gebürtigen Berliner verlängern. Letztlich dürfte die sportliche Zukunft des Vereins allerdings mitentscheidend sein.
Jessic Ngankam fehlt Hertha BSC gegen den VfL Bochum
Hertha BSC liegt zwei Spieltage vor dem Saisonende auf dem letzten Platz. Der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt bereits fünf Punkte. Bereits nach dem Heimspiel gegen den VfL Bochum am Samstag (15:30 Uhr) könnte der Abstieg besiegelt sein. Die 2:5-Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den 1. FC Köln macht wenig Hoffnung auf die Rettung.
"Mit unseren Zweikampfwerten kommen wir nicht weiter in der Bundesliga. Wir können nur gemeinsam verteidigen, wenn die Abstände zu groß sind, schaffen wir es nicht. Wir haben nicht die Schnelligkeit, nicht die Zweikampfführung", klagte Trainer Pal Dardai zuletzt.
Ngankam stand bei der Pleite gegen den 1. FC Köln nur eine knappe halbe Stunde auf dem Rasen. Zu allem Überfluss sah der Offensivmann in der Nachspielzeit seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gegen Bochum gesperrt.