Im Sommer droht Eintracht Frankfurt ein großer Kader-Umbruch. Besonders in der Defensivabteilung sucht die SGE neue Spieler, um die Abgänge von Evan Ndicka und Almamy Touré zu kompensieren. Dabei steht offenbar ein deutscher Nationalspieler im Fokus der Eintracht-Bosse.
Nicht nur Trainer Oliver Glasner wird Eintracht Frankfurt im Sommer verlassen. Auch einige Profis wie Daichi Kamada, Evan Ndicka und Almamy Touré stehen vor dem Absprung aus der Mainmetropole. Die Suche nach gleichwertigen Neuverpflichtungen ist intern längst in vollem Gange.
Besonders in der Defensive suchen die Adlerträger nach neuen Spielern. Mit William Pacho brachte SGE-Sportvorstand Markus Krösche bereits den ersten Neuzugang für die Innenverteidigung unter Dach und Fach. Doch es soll nicht der einzige Abwehrspieler sein, der im Sommer den Weg an den Main findet.
Bella-Kotchap im Visier von Eintracht Frankfurt
Laut "Bild" arbeitet die SGE an zwei weiteren Transfers für das defensive Zentrum. Dabei im Fokus: Armel Bella-Kotchap. Der 20-Jährige steht zur Zeit noch beim FC Southampton unter Vertrag, wird den Klub im Sommer aber aller Voraussicht nach verlassen, da die Saints höchstwahrscheinlich den Gang in die Zweitklassigkeit antreten müssen.
Beim Tabellenschlusslicht der Premier League ist der Youngster gesetzt. Seit seinem Wechsel im Sommer 2022 kommt er auf 25 Pflichtspieleinsätze. Durch seine guten Leistungen empfahl sich der ehemalige Bochumer gar für den WM-Kader von Hansi Flick. In Katar kam der Verteidiger jedoch nicht zum Einsatz.
Doch eine Bundesliga-Rückkehr von Bella-Kotchap könnte sich offenbar schwierig gestalten. Die "Bild" will erfahren haben, dass der Rechtsfuß in seinem bis 2026 datierten Vertrag keine Ausstiegsklausel besitzt. Southampton fordere demnach rund 20 Millionen Euro. Eine Summe, die Eintracht Frankfurt nicht zahlen kann und wird.