Nach drei Jahren wird Jude Bellingham dem BVB im Sommer wohl den Rücken kehren. Mehrere Top-Klubs buhlen um den Mittelfeldstar, die besten Chancen werden dabei Real Madrid eingeräumt. Obwohl Berichte über eine angebliche Entscheidung des Noch-Dortmunders für die Königlichen zuletzt von mehreren Seiten dementiert wurden, legt ein bekannter Transfer-Insider nun mit neuen Infos nach.
Mit einem Doppelpack beim jüngsten 6:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg trug Jude Bellingham seinen Teil dazu bei, dass Borussia Dortmund drei Spieltage vor Ende der Saison 2022/2023 noch realistische Chancen auf den Meistertitel hat. Nur ein Punkt trennt die Westfalen derzeit vom FC Bayern.
In der kommenden Spielzeit wird Bellingham aber wohl nicht mehr mit dem BVB auf Trophäenjagd gehen. Der vertraglich noch bis 2025 gebundene Überflieger soll den nächsten Karriereschritt anstreben, die Bewerber stehen schon Schlange.
Sollte ein Interessent die geforderten 150 Millionen Euro auf den Tisch legen, würde der aktuelle Tabellenzweite aus Dortmund einem Deal wohl zustimmen. Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass Real Madrid den Zuschlag erhält und Konkurrent Manchester City leer ausgeht.
BVB-Star Bellingham "begeistert vom Madrid-Projekt"
So berichtete die spanische Zeitung "Marca" in der Vorwoche, dass Champions-League-Halbfinalist Real den Poker um Bellingham gewonnen habe. Demnach sei eine "Grundsatzvereinbarung" getroffen worden, die Verhandlungen "fast abgeschlossen".
Einige Quellen konterten umgehend mit Dementis, Transfer-Experte Fabrizio Romano bestätigte die Informationen jedoch. Am Donnerstag hat der Italiener noch einmal nachgelegt.
"Jude Bellingham hat alle Einzelheiten von Real Madrids Vertragsangebot bereits vor zehn Tagen akzeptiert. Er ist begeistert vom Madrid-Projekt", twitterte der Insider.
Die Spanier wollten sich noch im Mai mit den BVB-Verantwortlichen treffen, um sich auf ein finanzielles Gesamtpaket zu einigen, erklärte Romano. Bei Real soll Bellingham bis 2029 unterschreiben.





























