Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Horst Heldt übt scharfe Kritik am VfB Stuttgart

Horst Heldt war selbst jahrelang Sportdirektor beim VfB Stuttgart
Horst Heldt war selbst jahrelang Sportdirektor beim VfB Stuttgart
Foto: © Eduard Bopp via www.imago-images.de
12. Mai 2023, 08:31
sport.de
sport.de

Horst Heldt feierte beim VfB Stuttgart mit dem Meistertitel 2007 den größten Erfolg seiner Funktionärs-Karriere. Die momentane Lage seines ehemaligen Arbeitgebers bewertet der Ex-Manager aber äußerst kritisch. 

Den Klubverantwortlichen des VfB Stuttgart warf Heldt eine völlig verfehlte Selbstwahrnehmung und -einschätzung vor, welche sich schon vor Jahren eingeschlichen hätte.

"Ich finde, dass der VfB Stuttgart sich in den letzten Jahren ganz viel in die Tasche gelogen hat und immer davon erzählt hat, wie toll doch alles ist und wie toll sie sind. Und ganz viele haben das alles geglaubt", meinte der 53-Jährige bei "Sky" in klaren Worten.

"Die Probleme sind schon länger da, aber die Arbeit der Verantwortlichen wurde nie wirklich hinterfragt. Ich rede nicht von dieser Saison, sondern ich rede von den Jahren davor", so der einstige Bundesliga-Profi, der damit unweigerlich die VfB-Bosse der letzten Jahre ansprach, allen voran Ex-Vorstandboss Thomas Hitzlsperger und Ex-Sportdirektor Sven Mislintat.

Kritik an Personalplanung des VfB Stuttgart

"Man hat sich damit gebrüstet, dass man junge Spieler aus dem Ausland gekauft hat und hin und wieder dann für mehr Geld verkauft hat. Aber das ist nicht die DNA des VfB Stuttgart", so Heldt, der selbst als letzte Station in seiner aktiven Karriere zweieinhalb Jahre lang für die Schwaben auflief. 

Heldt erklärte: "Die DNA ist, die eigenen Talente auszubilden, in der eigenen Mannschaft spielen zu lassen. Und sie dann vielleicht, wie Sami Khedira, Kevin Kuranyi, Andreas Hinkel, Timo Hildebrandt, oder wie sie alle hießen, zu einem anderen Verein abzugeben. Sie haben völlig ihre DNA verloren und keiner hat's gemerkt." 

Die Transferpolitik der vergangenen Jahre sei schlichtweg nicht auf längere Sicht durchdacht gewesen und habe dem Klub nicht nachhaltig auf die Beine geholfen, so der Funktionär weiter: "Bitte nicht falsch verstehen, ich meine das nicht blöd: Dreiviertel von ihnen (den jungen Neuzugängen, Anm. d. Red.) konnte kein Deutsch sprechen. Beim VfB Stuttgart ist es ganz wichtig, eine dementsprechende DNA zu haben. Das wollen die Leute da sehen und haben. Und das ist verloren gegangen." 

Nach 31 Bundesliga-Spieltagen rangiert der VfB derzeit auf dem Relegationsplatz und droht abzusteigen. Am Sonntag empfangen die Schwaben um 15:30 Uhr Bayer Leverkusen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.