Beim 1:1 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zwischen Real Madrid und Manchester City blieb Super-Stürmer Erling Haaland am Dienstagabend blass und torlos. Größeren Eindruck hinterließ sein Vater Alf-Inge Haaland, der für einen unappetitlichen Eklat sorgte.
Im kursieren zahlreiche Videos, die zeigen, wie Alf-Inge Haaland während des Champions-League-Top-Spiels zwischen Real Madrid und Manchester City am Dienstagabend aus der Loge "gebeten" wird. Der Vater von ManCity-Torjäger Erling Haaland, der früher ebenfalls die Fußball-Schuhe für die Cityzens schnürte, soll sich zuvor mit Fans der Madrilenen angelegt und diese mit Essen beworfen haben.
Die Real-Anhänger haben Haaland senior zuvor mit Schmähgesängen provoziert haben, dieser sich, das belegen die Videomittschnitte, daraufhin demonstrativ, eine Hand ans Ohr gelegt, der Masse zugewendet haben. Auch die Gesten des Norwegers feuern die Situation weiter an und sind zum Teil eindeutig beleidigend.
Mit Verweis auf den spanischen Journalisten Inaki Angulo schreibt die englische "Daily Mail" sogar, Alf-Inge Haaland habe die Fans mit Essen beworfen, ehe ihn die Security aus dem VIP-Bereich begleitete.
Champions League: Erling Haalands Vater meldet sich via Twitter
Ohne ins Detail zu gehen, räumte Alf-Inge Haaland den Zwischenfall mittlerweile grundsätzlich ein. "Wir mussten weg, weil die RM-Fans mit dem 1:1 nicht zufrieden waren", schrieb der 50-Jährige am Mittwoch auf Twitter. Die Fans hätten reagiert, als er und sein Begleiter das Ausgleichstor von Kevin De Bruyne (67.) gefeiert hätten.
Besonders brisant: Real Madrid galt als heißer Anwärter auf einen Kauf Haalands, als dieser im Sommer 2022 vom BVB zu Manchester City wechselte. Auch nach dem Deal tauchen die Königlichen immer wieder im Zusammenhang mit einer Verpflichtung des 22-Jährigen auf.
Zuletzt wurde in den Medien darüber spekuliert, dass Haaland Manchester im Sommer 2024 für eine festgeschriebene Ablöse in Höhe von etwa 150 Millionen Euro verlassen kann, Real dann erneut seine Chance zu suchen werde. Das Verhalten seines Vaters dürfet Haalands Standing bei den Fans der Madrilenen allerdings nicht unbedingt gut getan haben.