Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Münchner werben BVB- und Wolfsburg-Scouts ab

FC Bayern holt offenbar auch Wirtz-Entdecker

Nationalspieler Florian Wirtz im Duell mit Serge Gnabry vom FC Bayern
Nationalspieler Florian Wirtz im Duell mit Serge Gnabry vom FC Bayern
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
08. Mai 2023, 19:46
sport.de
sport.de

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern stellt seinen Mitarbeiterbereich neu auf. Dabei bedienen sich die Münchner vor allem bei der Konkurrenz, auch der BVB ist betroffen. Zudem kommt einem Bericht zufolge ein Scout ins Bayern-Team, der einst den deutschen Nationalspieler Florian Wirtz entdeckt haben soll.

Der FC Bayern verpflichtet zum 1. Juli drei neue Mitarbeiter für den Scoutingbereich, wie "Sport1" berichtet.

Über den Wechsel des ehemaligen Bundesliga-Profis Daniel Bauer vom VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Branchenprimus war schon vor einigen Wochen berichtet worden, der "kicker" hatte zuletzt zudem über das Münchner Interesse an BVB-Späher Martin Siegbert berichtet. Auch bei Siegbert soll nun Klarheit herrschen, heißt es nun beim TV-Sender.

Dritter Neuzugang ist demnach Dominique Wolff, der vom Sportartikelhersteller Adidas zum FC Bayern zieht. Wolff war dort für die Talentsichtung und Spielerbetreuung zuständig.

"Sport1" zufolge war es Wolff, der Bayer Leverkusens Florian Wirtz einst entdeckt und beim Unternehmen aus Herzogenaurach unter Vertrag genommen hatte. Zudem habe er den heutigen Nationalspieler seit der Jugend an betreut und gelte noch heute als Vertrauter der Familie Wirtz.

Schlägt der FC Bayern bei Florian Wirtz zu?

Zwar soll sich der FC Bayern die Dienste von Dominique Wolff "nicht exklusiv" wegen einer möglichen, zukünftigen Verpflichtung des Offensivspielers gesichert haben. Möglich jedoch, dass der neue Scout in Zukunft ein entscheidender Faktor sein könnte, wenn ein Transfer tatsächlich geplant wird.

Immer wieder wurde der 20-Jährige in der jüngeren Vergangenheit mit einem Wechsel zum Rekordmeister in Verbindung gebracht. Angesichts dessen noch bis 2027 gültigen Vertrags in Leverkusen scheint ein Verbleib bis mindestens 2024 jedoch das derzeit realistischste Szenario zu sein.

"Sport1" zufolge soll zudem die künftig eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Scoutingabteilungen der Profis und der Nachwuchsmannschaften bestehen. Chefscout beim FC Bayern ist Markus Pilawa, der im vergangenen Sommer von Borussia Dortmund abgeworben worden war. 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
10Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
12FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.