Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tabellenführer legt im Titelrennen vor

"Job erledigt": FC Bayern löst Pflichtaufgabe in Bremen

Der FC Bayern schlägt Werder knapp
Der FC Bayern schlägt Werder knapp
Foto: © IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto
06. Mai 2023, 20:31

Der FC Bayern München hat bei Werder Bremen mit einem knappen 2:1 (0:0)-Sieg im Kampf um den Titel gegenüber Verfolger Borussia Dortmund vorgelegt.

Auf der Tribüne fielen sich mit Ausnahme des abgetauchten Vereinschefs Oliver Kahn alle Verantwortlichen von Bayern München erleichtert in die Arme, auf dem Platz dagegen wirkten die Spieler des Meisters nach dem hart erkämpften 2:1 (0:0)-Zittersieg bei Werder Bremen zunächst zu erschöpft für größeren Jubel.

Bayern-Coach Thomas Tuchel schickte seine Elf dennoch in die Münchner Fankurve - und verschwand selbst schnurstracks in den Katakomben.

"Die Freude in der Kabine ist riesig, wir haben richtig toll gejubelt", berichtete Führungstorschütze Serge Gnabry (62.) am "Sky"-Mikrofon: "Wir haben unseren Job erledigt, auch wenn klar ist, dass wir in den letzten Spielen immer unter Druck stehen."

Die Erleichterung im gesamten Münchner Lager war nachvollziehbar. Durch den Pflichtsieg baute der Titelverteidiger seinen Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund auf vier Punkte aus. Mit einem Heimsieg am Sonntag (17:30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg können die Westfalen den Rückstand aber wieder auf einen Zähler verkürzen.


Mehr dazu: Die Netz-Reaktionen zu Werder vs. FC Bayern


Nationalspieler Gnabry war bei seinem vorentscheidenden Führungstreffer aus kurzer Distanz nach einer Konfusion im Bremer Strafraum erfolgreich. Zehn Minuten später traf der eingewechselte Leroy Sané aus spitzem Winkel. Niklas Schmidt (87.) konnte für die Hanseaten per Fernschuss kurz nach seiner Einwechslung lediglich verkürzen.

Tuchel ging nach Spielende auf die Unsicherheiten und Probleme seines Teams kaum ein. "Wir sind auf einem guten Weg, die Mannschaft fühlt auch, dass wieder mehr Stabilität besteht. Es geht zurzeit nur noch um Vertrauen und Zuspruch. Wir müssen es über die Ziellinie bringen."

FC Bayern lange zu harmlos

Seine Mannschaft dominierte die erste halbe Stunde fast nach Belieben. Mit schnellen Ballstafetten und geschickten Positionswechseln drückten die Gäste den SV Werder tief in die eigene Hälfte.


Mehr dazu: Die Noten zu Werder vs. FC Bayern


Doch sobald der Titelverteidiger in den Strafraum eindringen wollte, gab es Probleme. Die 42.100 Zuschauer im ausverkauften Weserstadion bejubelten jeden gewonnenen Zweikampf und jedes erfolgreiche Tackling der Bremer, die erneut auf Torjäger Niclas Füllkrug (Wadenprobleme) verzichten mussten.

Und so dauerte es 20 Minuten, ehe das Tor der Platzherren erstmals ernsthaft in Gefahr geriet. Eine Hereingabe von Bayern-Kapitän Joshua Kimmich verlängerte Benjamin Pavard mit dem Kopf, doch Werder-Torhüter Jiri Pavlenka war reaktionsschnell zur Stelle.

Erst in der 29. Minute musste sein Gegenüber Yann Sommer bei einem allerdings ungefährlichen Fernschuss von Leonardo Bittencourt eingreifen. Doch dieser erste zarte Versuch schien die Norddeutschen zu beflügeln: Nach einem Alleingang verzog Bremens Mittelfeldspieler Christian Groß nur knapp (32.).

Sané und Müller zunächst auf der Bank

Diese Szene quittierte Tuchel mit einem verärgerten Abwinken. Der Coach hatte zunächst die beiden Nationalspieler Sané und Thomas Müller auf der Bank gelassen. Werder-Trainer Ole Werner hingegen klatschte seiner Truppe auf dem Weg zur Halbzeitpause demonstrativ Beifall.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste den Druck aufrecht erhalten. Anders als vor dem Seitenwechsel gelangen dem SV Werder jedoch immer wieder zaghafte Entlastungsangriffe.

Tuchel reagierte mit zwei Wechseln auf die Führung für sein Team und brachte nun Sané und Müller - und wurde belohnt: Sané sorgte sieben Minuten später mit seinem Tor für die Entscheidung. Schmidts Treffer mit einem sehenswerten Fernschuss kam für Bremen zu spät.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.