Die Namen prominenter Angreifer werden beim FC Bayern seit Wochen rauf und runter gehandelt. Nun hat es etwas überraschend aber auch ein extrem namhafter Mittelfeldspieler aus der englischen Premier League auf den Einkaufszettel des deutschen Rekordmeisters geschafft.
Neben der Mittelstürmer-Position hat der FC Bayern offenbar auch das defensive Mittelfeld als eine Problemposition in seinem aktuellen Kader ausgemacht.
Die Krux: Das vorhandene Personal, Stars wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka oder Ryan Gravenberch, denkt zu offensiv und will eher Spielgestalter als -zerstörer sein. Darunter leidet die Balance im Spiel der seit Wochen kriselnden Münchner.
Im kommenden Sommer könnte der FC Bayern hier Abhilfe schaffen - mit einem äußerst prominenten Namen. Wie der "kicker" unter Berufung auf eigene Informationen vermeldet, ist Casemiro von Manchester United ein Thema an der Säbener Straße.
Trainer Thomas Tuchel sei "beeindruckt" von den Fähigkeiten des 70-maligen brasilianischen Nationalspielers, der seit Jahren einer der besten Abräumer im Welt-Fußball ist und vor seinem Wechsel in die Premier League fünfmal die Champions League mit Real Madrid gewann.
FC Bayern: Wie teuer wäre Casemiro?
Völlig unklar ist allerdings noch, ob der 31-Jährige überhaupt zu haben ist, da er auch bei United unter Teammanager Erik ten Hag zum Stammpersonal zählt. Klar ist zudem, dass der FC Bayern für Casemiro ein ordentliches Paket aus Ablöse und Gehalt schnüren müsste.
ManUnited zahlte im vergangenen Sommer satte 70 Millionen Euro für den Routinier. Er soll in Manchester umgerechnet 18 Millionen Euro brutto pro Jahr verdienen.
Vor diesem Hintergrund sondiert der FC Bayern wohl auch bereits Alternativen: Sollte Casemiro nicht zu haben sein, heißt es in dem Bericht, solle ein anderer Spieler kommen, der die gleichen Qualitäten aufweist wie Tuchels Wunschlösung.



























