Hertha BSC sorgte einen Tag nach der bisweilen peinlichen 2:4-Heimpleite gegen Werder Bremen für einen waschechten Skandal, als Cheftrainer Pál Dárdai den Mittelfeldspieler Ivan Sunjic mit den Worten "Geh weg, verpiss dich!" vom Trainingsgelände schmiss. Nun hat der Tabellenletzte der Bundesliga weitere Konsequenzen gezogen.
Hertha BSC hat am Dienstagmittag einen Bericht von "Bild" bestätigt, nach welchem Ivan Sunjic mit sofortiger Wirkung aus dem Kader der Berliner gestrichen wurde.
Der Mittelfeldspieler sei "bis auf Weiteres suspendiert", sagte Hertha-Pressesprecher Marcus Jung. Laut dem Boulevard-Blatt soll die Suspendierung bis zum Saisonende im Mai gelten, sodass der 26-Jährige kein einziges Pflichtspiel mehr für die Alte Dame bestreiten würde.
18 Bundesliga-Partien absolvierte Sunjic als Leihspieler von Birmingham City für Hertha BSC, ein weiteres wird dem Zeitungsbericht zufolge nicht mehr dazukommen.
Hertha-Coach Dárdai hatte sich am Sonntag über das offensichtlich lustlose und unkonzentrierte Gebaren des Kroaten auf dem Trainingsplatz sowie zuvor bei der Teambesprechung echauffiert.
Während er sich den Mittelfeldmann vor der versammelten Mannschaft zur Brust nahm, spuckte dieser mehrfach respektlos auf den Rasen in Richtung Trainerteam. Zu viel für Dárdai, der Sunjic vom Trainingsplatz warf und wohl nie wieder mit ihm zusammenarbeiten wird.
Hertha BSC verzichtet auf Kaufoption
Bei der Niederlage gegen Werder Bremen hatte Ivan Sunjic schon nicht im Spieltagskader der Berliner gestanden. Er bestritt sein letztes Bundesliga-Spiel im März beim 1:1 gegen Mainz 05.
Hertha BSC hatte im Leihvertrag mit Birmingham City eigentlich eine Kaufoption für zwei Millionen Euro festgeschrieben. Dass diese nun gezogen wird, scheint spätestens seit dem Vorfall vom Sonntag ausgeschlossen. Sunjic ist an den englischen Zweitligisten noch bis 2024 gebunden.
Seine Position in der Mittelfeldzentrale soll nun weiterhin von Tolga Cigerci, Suat Serdar, Lucas Tousart, Suat Serdar oder Jean-Paul Boëtius ausgefüllt werden.